Bedienung, Seite projektorstatus und steuerung – Optoma X307USTi Benutzerhandbuch
Seite 41

41
Deutsch
Bedienung
Seite Projektorstatus und Steuerung
Projektorstatus: Es gibt 4 Status: Standby, Aufwärmen, Lampe Ein, Stromsparen und
`
`
Kühlen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um den Status zu aktualisie-
ren und Einstellungen zu steuern.
Autom. aus: Autom. Aus kann auf Aus (0) oder 1~120 Minuten eingestellt werden.
`
`
Siehe „Autom. Aus (Min.)“ Funktion.
Alarmstatus: Es gibt drei Fehlerstatus: Lampenwarnung, Lampenbetriebsdauer nied-
`
`
rig und Temperaturwarnung. Ihr Projektor könnte den Schutzmodus aufrufen, wenn
einer der Alarme aktiviert wird. Um den Schutzmodus zu verlassen, klicken Sie auf
Löschen, um den Alarmstatus zu löschen, bevor Sie den Projektor einschalten.
Deckenmontage: Ermöglicht Ihnen die Auswahl des Projektormodus je nachdem,
`
`
wie der Projektor eingebunden ist. Es gibt vier Projektionsmodi: Fro, FroDe, Rü und
RüDe. Siehe „Deckenmontage“ Funktion.
Quellenauswahl: Das Menü Quellenauswahl ermöglicht Ihnen die Auswahl der Ein-
`
`
gangsquelle des Projektors. Sie können VGA 1, VGA 2, S-Video, Composite Video
und HDMI auswählen.
Bildmodus: Wählen Sie einen Modus, um das Anzeigebild zu optimieren, je nachdem
`
`
wie der Projektor verwendet wird. Siehe „Bildmodus“ Funktion.
Leerer Bildschirm: Wählen Sie Ein/Aus, um das Anzeigebild auszublenden/anzuzei-
`
`
gen.
Bildseitenformat: Ermöglicht Ihnen die Auswahl des Seitenverhältnisses, um einzu-
`
`
stellen, wie das Bild angezeigt wird.
Helligkeit: Wählen Sie einen Wert, um die Helligkeit des Bildes anzupassen.
`
`
Kontrast: Wählen Sie einen Wert, um den Bildschirmkontrast anzuzeigen.
`
`
Lautstärke: Wählen Sie den Wert (0~32) für die Audiolautstärke
`
`
Stumm: Wähle Sie „Ein“, um Stumm einzuschalten. Wählen Sie „Aus“, um Stumm
`
`
auszuschalten.
Mikrofonlautstärke: Wählen Sie den Wert (0~32) für die Mikrofonlautstärke.
`
`
Klicken Sie auf die Schaltfläche Autom. Anpassen, um die Einstellungen
automatisch anpassen zu lassen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Standardeinstellungen, um die Standardeinstel-
lungen wiederherzustellen.