Einleitung, Produktmerkmale, Produktübersicht – Optoma DDA120 Benutzerhandbuch
Seite 3: Nuforce – integrierter verstärker dda-120, Ansicht von vorne, Ansicht von hinten

NuForce – integrierter Verstärker DDA-120
2
Einleitung
Der integrierte Leistungsverstärker DDA-120 unterstützt analoge, digitale und Bluetooth-Audiosignale
von Computern, Unterhaltungselektronik und Streaming-Geräten – ohne die Komplexität eines Audio-/
Videoempfängers.
Damit Sie mehr Eingangsoptionen haben, unterstützt der DDA-120 eine Vielzahl von Quellen: eine Cinch-
Verbindung (analog), vier digitale Verbindungen über einen USB-Port, eine Koaxialverbindung, zwei optische
Eingänge und ein Erweiterungssteckplatz für einen Bluetooth-Empfänger-Dongle.
Produktmerkmale
• Eingangsabtastrate von 176,4 kHz
• 3-GB/s-Überabtastung für reibungslosere, natürlichere Wiedergabe
• Ein im Chip integriertes Taktreferenzsignal zur Synchronisierung eingehender digitaler Audiodaten - Daten-
Reclocking-Ergebnisse in einer Leistung mit extrem geringem Jitter
• 100 % lineare Frequenz- und Phasenreaktion (+/- 0,1 dB von 20 bis 20 kHz)
• THD + N = 0,07 %
• Signal-Rausch-Verhältnis > 95 dB, A-gewichtet
• Durchweg hochwertige Audioteile
Produktübersicht
Ansicht von vorne
1
2
4
3
1. Ein-/Ausschalter, Lautstärkeregelung,
Eingangswechsel
2. Empfänger
3. Lautstärkeanzeige
4. Eingangsquellenanzeige
Ansicht von hinten
1
COAXIAL
2
L
R
FUSE T2.5A 250V
OPTICAL
4
OPTICAL
5
EXPANSION SLOT
6
OPTICAL
OUTPUT
USB
3
SPE
AKE
R
L
SP
EA
KE
R
R
1
2
6
7
8
4
5
9
3
1. Analoger Cinch-Eingang (umgewandelt in 24 Bit/
96 kHz)
2. Digitaler Cinch-Koaxialeingang (75 Ohm)
3. Digitaler USB 2.0-Eingang (adaptiver Modus)
4. Digitaler TOSLINK-Eingang
5. Digitaler TOSLINK-Ausgang
6. Erweiterungssteckplatz / Anschluss für Bluetooth-
Empfänger-Dongle (digitales S/PDIF-Format)
7. Lautsprecherausgang, linker Kanal (5-eckige
Polklemme)
8. Lautsprecherausgang, rechter Kanal (5-eckige
Polklemme)
9. Wechselspannungseingang