Navigationsbetrieb – Becker TRAFFIC ASSIST PRO 7916 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

39

Navigationsbetrieb

Es erscheint das Adresssierungsfenster.

Im Adressierungsfenster sind folgende
Vorgaben möglich:

• Stadt

• Postleitzahl

• Straße mit Hausnummer

• Querstraßen als Orientierungshilfe

Ebenso besteht die Möglichkeit:

• das Ziel in der Karte anzeigen zu

lassen

• die Optionen für das Fahrprofil fest-

zulegen

• das Ziel im Zielspeicher zu spei-

chern

• direkt mit der Zielführung zu begin-

nen

Die Stadt wählen
Die Eingabe der Zielstadt kann über de-
ren Namen oder die Postleitzahl erfol-
gen. Hierbei wird nach Eingabe jedes
Buchstabens bzw. einer Ziffer eine mög-
liche Stadt bzw. eine mögliche Postleit-
zahl angezeigt. Der Traffic Assist Pro
schließt alle unmöglichen Buchstaben-
kombinationen und Postleitzahlen aus
und aktiviert nur noch Buchstaben- bzw.
Ziffernfelder, die zu einer existierenden
Stadt bzw. Postleitzahl führen (Smart
Speller aktiv).

X

Drücken Sie die Stadt bzw. die Post-
leitzahl.

X

Geben Sie nacheinander die Buchsta-
ben der Zielstadt bzw. die Zahlen der
Postleitzahl ein.

Die OK-Taste
Mit der

OK

-Taste kann das gewählte Ziel

ins Routenberechnungsmenü übernom-
men werden. Sollte nach Eingabe der
ersten Buchstaben oder Ziffern das ge-
wünschte Ziel am oberen Displayrand
erscheinen, können Sie ohne Benutzung
der Liste-Funktion sofort mit

OK

das Ziel

übernehmen.

X

Drücken Sie die

OK

-Taste, um Ihr Ziel

ins Routenberechnungsmenü zu über-
nehmen.

6005

6006

Hinweis:

Sie können bei Bedarf den Smart Spel-
ler in den Navigationseinstellungen ab-
schalten.
Weiterhin ist zu beachten, das in südli-
chen Ländern (z. B. Italien) die Na-
mens-Vorstellung (z. B. via Gran
Mundo) an zweiter Stelle eingegeben
werden muss (z. B. Gran Mundo_via).

Hinweis:

Sind zwei Worte einzugegeben, sind
diese mit dem Zeichen “_“ zu trennen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: