Navigationsmenü: ziel aus karte, Siehe “navigationsmenü: ziel aus, Karte” auf seite 45 – Becker TRAFFIC ASSIST HIGHSPEED 7934 Benutzerhandbuch
Seite 45: Navigationsbetrieb

45
Navigationsbetrieb
Informationen zum Arbeiten mit dem
Eingabemenü erhalten Sie im Kapitel
“Eingaben mit dem Eingabemenü” auf
Seite 26.
Informationen zum Blättern in Listen er-
halten Sie im Kapitel “In den Listen
blättern” auf Seite 27.
Mit den Tasten im unteren Bereich be-
steht nach Auswahl eines Sonderziels
die Möglichkeit:
• Sonderziele in der Karte anzeigen
zu lassen
• die Optionen für das Fahrprofil fest-
zulegen
• das Sonderziel im Zielspeicher zu
speichern
• direkt mit der Zielführung zum Son-
derziel zu beginnen
Navigationsmenü: Ziel aus
Karte
Wenn ein gewünschtes Ziel noch nicht
oder nicht mehr im Zielspeicher zu fin-
den ist, ermöglicht die Schaltfläche
Ziel
aus Karte eine Direktwahl.
Dabei werden keine Adressendetails ab-
gefragt.
X
Drücken Sie die Taste
Ziel aus Karte,
um eine Direktwahl vorzunehmen.
Es erscheint die Kartenanzeige.
X
Drücken Sie leicht auf die Bildschirm-
oberfläche, bis ein Kreis aus Punkten
um das gewünschte Ziel gezeichnet
wird. Das Ziel wird erfasst.
Aus dem Datenbestand werden Informa-
tionen zum gewählten Punkt geladen
und angezeigt. Unterhalb des Informati-
onsfeldes befinden sich Schaltflächen,
über die Sie mehrere Funktionen, die für
den gewählten Routenpunkt zur Verfü-
gung stehen, aufrufen können.
Folgende Funktionstasten stehen bei
nicht aktiver Zielführung zur Verfü-
gung:
Hinweis:
Die Kategorie-Felder müssen nicht aus-
gefüllt werden. Sie dienen nur dazu, die
Sonderzielliste einzuschränken. Diese
Liste kann, besonders in großen Städ-
ten, sehr umfangreich werden.
Hinweis:
Mit den Zoom-Tasten müssen Sie evtl.
noch den Bereich vergrößern, um eine
gewünschte Straße zu treffen.
6004
6009
Taste
Bedeutung
Navigation
Startet die Navigation.
Hinzufügen
Fügt das Ziel der Route
hinzu.
Speichern
Erlaubt die Benennung
Ihres Ziels über das Ein-
gabemenü und speichert
dieses im Zielspeicher
ab.
Umkreissu-
che
Eingabefenster wie bei
normaler POI-Eingabe.