Anhang c: reinigung und sicherheit, 72 anhang c: reinigung und sicherheit – BQ Aquaris E5 HD Ubuntu Edition User manual Benutzerhandbuch
Seite 72

DEUTSCH
Vollständiges Benutzerhandbuch
72
Anhänge
ANHANG C: Reinigung und Sicherheit
Reinigung
Schalte dein Gerät aus, bevor du es reinigst, und ziehe alle Systemstecker und
Netzkabel ab. Achte darauf, dass das Display komplett trocken ist, bevor du es
wieder einschaltest oder ein Kabel anschließt. Benutzte keine Flüssigkeiten oder
Reinigungssprays, um die Bildschirmoberfläche oder das Gehäuse zu reinigen.
Display: Benutze ein sauberes, weiches und fusselfreies Tuch, um Staub und
Schmutz vom Bildschirm zu entfernen. Für die Entfernung von Fingerabdrücken
und Flecken kannst du ein Tuch mit einem milden Reinigungsmittel verwenden.
Gehäuse: Verwende für das Gehäuse ein feuchtes, weiches Tuch mit einer
milden Reinigungslösung. Spüle das Tuch mit klarem Wasser aus, wringe es
gut aus und entferne eventuelle Rückstände auf dem Gehäuse.
Sicherheit
Befolge die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
· Verwende keine beschädigten Netzkabel oder lose Steckdosen. Biege und
knicke nie das Netzkabel. Fasse das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
Ziehe das Ladegerät nie am Kabel aus der Steckdose.
· Verwende das Gerät nicht während des Ladevorganges und fasse es auch nicht
mit nassen oder feuchten Händen an.
· Schlage nicht auf das Ladegerät und lasse es nicht fallen. Lade den Akku nur mit
Ladegeräten, die vom Hersteller zugelassen sind.
· Verwende das Gerät nicht während eines Gewitters. Behandle und entsorge
den Akku und das Ladegerät mit Sorgfalt und Vorsicht.
· Verwende keine beschädigten und undichten Lithium-Ionen-Akkus.
· Verwende das Gerät nicht in der Nähe von Personen mit Herzschrittmachern.
Nutze das Gerät nur mit einem Abstand von mehr als 15 cm, da es die
Funktionalität des Herzschrittmachers beeinträchtigen kann.
· Verwende das Gerät weder in einem Krankenhaus, noch in der Nähe von
medizinischen Geräten, da sie durch die Signale beeinträchtigt werden können.
· Wenn du dauerhaft ein medizinisches Gerät benutzt, vergewissere dich, dass es
vor den Signalen des Smartphones geschützt ist. Wenn du ein Hörgerät benutzt,
wende dich an den Hersteller bezüglich möglicher Interferenzen.