Auswahl der parameter in slic3r – BQ Witbox Slic3r manual Benutzerhandbuch
Seite 6

Deutsch
6
Witbox
Anleitung Slic3r
Wenn die gcode-Datei exportiert worden ist, kann die SD-Karte aus dem Rechner
genommen und in den Witbox eingesteckt werden. Gehen Sie zu den auf der SD-
Karte gespeicherten Dateien von dem Druckermenü
Menu SD aus und wählen Sie die
.gcode-Datei, die Sie drucken wollen.
Auswahl der Parameter in Slic3r
Die Mehrzahl der in Slic3r gespeicherten Parameter sollten nicht verändert werden,
da sie in den Konfigurationsdateien korrekt programmiert worden sind. Wenn Sie
mehr über die Funktionsweise von Slic3r erfahren möchten, oder darüber, wie
sämtliche Parameter und fortgeschrittene Konfigurationen modifiziert werden
können, erhalten Sie weiterführende Informationen unter
Allerdings gibt es bestimmte Parameter, die sehr wohl häufig modifiziert werden,
denn von ihnen hängt das gewünschte Resultat und die Art des Teil, das gedruckt
werden soll, ab.
Vertical Shells: Dieser Parameter definiert die Stärke der Außenwand des Objekts.
Normalerweise hat dieser einen Wert von 3 Perimetern, was eine angemessene
externe Steifheit für die meisten Teile bedeutet. Dieser Wert kann allerdings reduziert
oder erhöht werden, je nach dem zu druckenden Teil, wenn wir ein Teil herstellen
wollen mit sehr dünnen Wänden oder die Außenwände des Teils mit einer höheren
Resistenz ausstatten wollen.