Fortgeschritten, Einsatz von repetier-host mit slic3r – BQ Witbox Repetier-Host manual Benutzerhandbuch
Seite 9

Deutsch
9
Witbox Anleitung Repetier-Host
Fortgeschritten
Übernehmen Sie die voreingestellte Konfiguration. Schreiben Sie den Namen des
Druckers im oberen Teil des Menüs (z. B. WitBox), drücken Sie
Übemehmen und
anschließend
OK.
Jetzt können Sie den Knopf
Verbinden oben links drücken
Verbinden
.
EINSATZ VON REPETIER-HOST MIT SLIC3R
Wenn Sie das Programm Slic3r auf Ihrem Rechner installiert haben und über bereits
definierte Druckprofile verfügen, können Sie auf diese von Repetier-Host zugreifen,
um das Format .gcode zu generieren.
ANMERKUNG: Wenn Sie noch keine Profile gespeichert haben, lesen Sie die
Schnellanleitung Anleitung Slic3r.
1) Erzeugung des Formats .gcode
Zuerst öffnen wir die Datei .st. im Menü
Datei > Öffnen. Auf dem Reiter Slicer sehen
Sie, dass die Nutzeroptionen Slic3r oder Skeinforge vorhanden sind. In diesem
Leitfaden nutzen wir ausschließlich Slic3r.
Wie zu sehen, können die gewünschten gespeicherten Profile und Konfigurationen
für den Druck, den Drucker und den Extruder gewählt werden.