Devolo dLAN TV Sat 1300-HD Benutzerhandbuch
Seite 16

Inbetriebnahme 15
devolo dLAN TV Sat 1300-HD
Im Betriebszustand zeigen die LEDs das folgende Ver-
halten:
Betriebsanzeige
b
Leuchtet grün, wenn der dLAN TV Sat 1300-HD
betriebsbereit ist.
b
Leuchtet rot, wenn der dLAN TV Sat 1300-HD
sich im Stand-by-Betrieb befindet.
Statusanzeigen (LEDs):
b
CON: Leuchtet, wenn eine Verbindung zum Tuner
besteht.
b
MOD: Leuchtet, wenn eine externe USB-Festplatte
angeschlossen und erkannt ist.
b
REC: Leuchtet bei Aufnahme.
b
IR (Infrarot): blinkt auf, wenn eine Taste der Fern-
bedienung gedrückt wird.
Navigationstasten
b
bzw. : Lautstärke einstellen
b
bzw.
: Programmwahl
b
OK: Programmwahl bestätigen
USB-Buchsen
Hier können externe USB-Festplatten angeschlossen
werden, um Fernsehsendungen darauf zu speichern,
die Sie später anschauen möchten (siehe 4.5.3 Auf-
nahme mit EPG bzw. 4.5.4 Timer-Aufnahme).
Wenn gewünscht, können Sie diese Aufnah-
men mit Hilfe Ihres PCs auf DVD archivieren,
um Sie jederzeit auf einem DVD-Gerät ab-
spielen zu können.
Bei Anschluss einer externen USB-Fest-
platte beachten Sie bitte Folgendes:
b
Stellen Sie für die angeschlossene USB-Festplatte
einen separaten Stromanschluss bereit.
b
Nach dem ersten Anschließen der Festplatte kann
es aufgrund der automatischen Festplattenüber-
prüfung zu einem verzögerten Systemstart des
dLAN TV Sat 1300-HD kommen. Dieser kann
einige Minuten dauern.
b
Bei Verwendung von Festplatten größerer
Kapazität beachten Sie bitte außerdem: Damit
der dLAN TV Sat 1300-HD eine Festplatte größe-
rer Kapazität fehlerfrei und ordnungsgemäß
erkennen kann, warten Sie bitte nach dem Verbin-
den beider Geräte ca. 30 Sekunden ab, bevor Sie
den dLAN TV Sat 1300-HD wieder einschalten.
b
Der dLAN TV Sat 1300-HD ist kompatibel mit
Fat32-formatierten USB-Festplatten (d. h. Fest-
platten > bzw. = 32 Gigabyte).
dLAN TV Sat 1300-HD.book Page 15 Saturday, March 6, 2010 11:19 AM