Devolo dLAN Audio extender Benutzerhandbuch
Seite 33

|
Anhang
33
|
devolo dLAN Audio extender
|
Lösungsvorschläge:
b
Drehen Sie den Ton am Ausgabegerät lauter. Falls die Klangqualität nun
schlechter wird, siehe auch den folgenden Punkt.
b
Rufen Sie in Windows XP die Lautstärkeregelung über Start
!
System-
steuerung
!
Sounds und Audiogeräte
!
Lautstärke
!
Gerätelaut-
stärke
!
Erweitert auf. Ziehen Sie die Regler Lautstärkeregelung und
Wave ganz nach oben. Benutzen Sie dann ausschließlich den Lautstärke-
regler Ihrer HiFi-Anlage bzw. Ihrer Aktivboxen, um die Soundausgabe lauter
oder leiser einzustellen.
b
Verwenden Sie ausschließlich eine Stereoanlage mit Verstärker bzw. Aktiv-
lautsprecher.
Schlechte Klangqualität
Effekt:
Die Soundqualität ist schlecht, z.B. weil ein lautes Brummen den Ton überlagert,
oder weil es zu Aussetzern kommt.
Mögliche Ursachen:
b
Die Soundausgabe auf Ihrem PC ist zu leise eingestellt (z.B. in der Lautstär-
keregelung von Windows XP).
b
Der Adapter ist mit dem PHONO-Eingang Ihrer Stereoanlage verbunden.
Dieser ist technisch speziell für analoge Plattenspieler vorgesehen.
b
Die Übertragungsgeschwindigkeit in Ihrem dLAN ist zu niedrig.
Lösungsvorschläge:
b
Rufen Sie die Lautstärkeregelung von Windows XP über Start
!
System-
steuerung
!
Sounds und Audiogeräte
!
Lautstärke
!
Gerätelaut-
stärke
!
Erweitert auf. Ziehen Sie die Regler Lautstärkeregelung und
Wave ganz nach oben. Benutzen Sie ausschließlich den Lautstärkeregler
Ihrer HIFI-Anlage bzw. Ihrer Aktivboxen, um die Soundausgabe lauter oder
leiser einzustellen.
b
Wählen Sie einen geeigneten Eingang an Ihrer Stereoanlage.
b
Stecken Sie Ihre dLAN-Adapter möglichst in Wandsteckdosen, anstelle von
Steckdosenleisten. Die schlechtere Übertragungsmöglichkeiten mittels
Mehrfachverteilern reduziert den Durchsatz in Ihrem Stromnetzwerk.