Devolo dLAN 200 AV Benutzerhandbuch
Seite 17

|
devolo dLAN 200 AV-Software
17
|
devolo dLAN 200 AV
|
b
Temporäre Internetdateien – beim Surfen werden temporäre Informatio-
nen im Dateisystem abgelegt. Im Laufe der Zeit wachsen solche Dateien zu
einer stattlichen Größe heran und belegen unnötig Platz auf der Festplatte.
b
Verlaufsdaten – der Internet Explorer protokolliert das Surfverhalten der
letzten Tage und Wochen. Das kann praktisch sein, belegt aber auch Spei-
cherplatz und ist in vielen Fällen ungewollt.
b
Gespeicherte Formulardaten – der Internet Explorer kann einmal einge-
gebene Daten speichern und diese in nachfolgenden Prozeduren selbst ver-
vollständigen.
b
Gespeicherte Passwörter – Passwörter können ebenfalls gespeichert und
für nachfolgende Anmeldeprozeduren in Verbindung mit einem Benutzer-
namen automatisch eingesetzt werden: Praktisch aber gefährlich, gerade
bei Banktransaktionen. Solche Informationen sind sensibel und sollten nur
mit speziellen Programmen lokal gespeichert werden.
b
Liste zuletzt verwendeter Dokumente – offene Dokumente und besuchte
Internetadressen legt der Internet Explorer in Listen ab. Diese Informationen
werden in den meisten Fällen nicht mehr benötigt.
Beachten Sie, dass EasyClean nur den Internet Explorer von Microsoft unter-
stützt.