3 funktionen, 1 kontroll-leuchte, 2 netzwerkanschlüsse – Devolo dLAN 550 duo+ Benutzerhandbuch
Seite 15: 3 verschlüsselungsknopf, Funktionen, Kontroll-leuchte, Netzwerkanschlüsse, Verschlüsselungsknopf

14 Inbetriebnahme
devolo dLAN 550 duo+
Beachten Sie, dass Ihr Computer bzw. das
jeweilige Gerät über eine Netzwerkkarte
bzw. einen Netzwerkadapter mit Netzwerk-
schnittstelle verfügen muss.
Zum Aufbau eines dLAN-Netzwerkes
benötigen Sie zwei dLAN-Geräte
(200 Mbit/s, 500 Mbit/s, 600 Mbit/s
bzw. 1000 Mbit/s).
3.3 Funktionen
Der dLAN 550 duo+ besitzt eine Kontroll-Leuchte
(LED), zwei Netzwerkanschlüsse, den Verschlüsse-
lungsknopf und eine integrierte Steckdose.
3.3.1 Kontroll-Leuchte
Die Kontroll-Leuchte (LED) zeigt alle Status des
dLAN 550 duo+ durch unterschiedliches Blink- und
Leuchtverhalten an:
b
Die LED blinkt in gleichmäßigen Zeitabstän-
den (von 2 Sek.), wenn der dLAN 550 duo+ mit
dem Stromnetz verbunden ist, aber keine
dLAN-Verbindung besteht.
b
Die LED leuchtet weiß, wenn der
dLAN 550 duo+ betriebsbereit ist und eine
dLAN-Verbindung besteht.
b
Die LED blinkt schnell, wenn der Verschlüsse-
lungsvorgang (Pairing) im dLAN-Netzwerk durch-
geführt wird.
b
Die LED blinkt in unregelmäßigen Zeitab-
ständen (1 Sek./15 Sek.),
wenn der
dLAN 550 duo+ sich im Stromsparmodus befin-
det.
b
Die LED leuchtet rot, wenn die Datenübertra-
gungsrate des dLAN 550 duo+ nicht im optimalen
Bereich liegt. Hinweise zur Verbesserung der
Datenübertragungsrate finden Sie im Kapitel 5.1
Bandbreitenoptimierung.
3.3.2 Netzwerkanschlüsse
Über die zwei Netzwerkanschlüsse können PCs oder
andere Netzwerkgeräte über handelsübliche Netz-
werkkabel mit dem dLAN 550 duo+ verbunden wer-
den.
3.3.3 Verschlüsselungsknopf
Datenverschlüsselung per Knopfdruck; zur Funktions-
weise des Verschlüsselungsknopfes lesen Sie im Kapitel
4.2 dLAN-Netzwerk per Knopfdruck verschlüs-
seln weiter.