4 dlan-netzwerk, 1 sicherheit im dlan, 2 dlan-netzwerk per knopfdruck verschlüsseln – Devolo dLAN 500 duo+ Benutzerhandbuch
Seite 20: Sicherheit im dlan, Dlan-netzwerk per knopfdruck verschlüsseln

dLAN-Netzwerk 19
devolo dLAN 500 duo+
4 dLAN-Netzwerk
4.1 Sicherheit im dLAN
Bevor Sie den dLAN 500 duo+ in Ihrem dLAN-Netz-
werk einsetzen können, müssen Sie ihn zunächst mit
anderen dLAN-Geräten zu einem Heimnetzwerk ver-
binden. Zwei spezifische Informationen sind dazu von
besonderer Bedeutung:
b
Durch die gemeinsame Verwendung eines dLAN-
Kennwortes entsteht ein abgegrenztes dLAN-
Netz.
b
Die gemeinsame Verwendung des dLAN-Kenn-
wortes dient der Zugangskontrolle zum dLAN-
Netzwerk als auch der Verschlüsselung, und damit
der Abhörsicherheit, der übermittelten Daten.
Das dLAN-Kennwort kann auf verschiedene Art und
Weise gesetzt werden:
b
automatisch per Verschlüsselungsknopf (siehe
4.2 dLAN-Netzwerk per Knopfdruck ver-
schlüsseln) oder
b
händisch mit Hilfe des Programmes
dLAN Cockpit (siehe 4.3 dLAN Cockpit).
4.2 dLAN-Netzwerk per Knopfdruck
verschlüsseln
Zur Verschlüsselung eines dLAN-Netzwerkes, in dem
alle zugehörigen Geräte mit Verschlüsselungsknopf
ausgestattet sind, bedienen Sie sich einfach des am
Gerät befindlichen Verschlüsselungsknopfes. Durch
Drücken dieses Knopfes wird Ihr dLAN-Netzwerk mit-
tels eines Zufallskennwortes gesichert.
Im Stand-by-Betrieb ist keine Konfigu-
ration möglich.
Abb. 5