5 wlan-netzwerk einrichten, 1 konfiguration des funknetzwerks, Konfiguration des funknetzwerks – Devolo dLAN TV SAT Receiver Kit Benutzerhandbuch
Seite 37: 5wlan- netzwerk einrichten

|
WLAN-Netzwerk einrichten
37
|
devolo dLAN 200 AV Wireless G
|
5
WLAN- Netzwerk einrichten
Als WLAN-Access-Point schlägt das dLAN 200 AV Wireless G die Brücke zwi-
schen dLAN- und WLAN-Netzwerken. Es ist so konfiguriert, dass es Daten aus
einem dLAN per Funk Computern und anderen Netzwerkgeräten übermittelt
bzw. von diesen empfängt.
Die Funkverbindung zwischen dem dLAN 200 AV Wireless G und anderen Netz-
werkgeräten kann man sich wie ein „drahtloses Kabel” vorstellen, d.h. alles, was
sich normalerweise über ein verlegtes LAN-Kabel übertragen lässt, kann grund-
sätzlich auch über das WLAN übermittelt werden. Dabei kann das
dLAN 200 AV Wireless G mit bis zu 54 Mbit/s kommunizieren.
5.1
Konfiguration des Funknetzwerks
In der Betriebsart als WLAN-Access-Point tritt das dLAN 200 AV Wireless G als
eigenständige Sendestation für die Daten aus dem dLAN auf. Andere Netzwerk-
geräte wie Laptops, aber auch Drucker oder IP-Telefone, können sich per Funk
mit dem Gerät verbinden, um Zugang zum dLAN-Netzwerk zu erhalten.
Um das dLAN 200 AV Wireless G als Access-Point zu betreiben, müssen einige
Einstellungen auf der eingebauten Konfigurationsoberfläche des Gerätes vorge-
nommen werden. Es müssen Angaben zum Namen des Funknetzwerks (SSID)
und dem Sendekanal gemacht werden. Optional kann man festlegen, wie das
Gerät seine eigene IP-Adresse erhält. Zum Betrieb des Funknetzes nicht unbe-
dingt notwendig, aber dringend empfohlen, sind auch die verschiedenen Sicher-
heitsmaßnahmen, die das dLAN 200 AV Wireless G anbietet, um unerwünschte
Eindringlinge in das eigene WLAN fernzuhalten.
Im Auslieferungszustand des dLAN 200 AV Wireless G ist die WLAN-Funktion
ein- und die WLAN-Verschlüsselung (WEP, WPA/WPA2) ausgeschaltet.
Beachten Sie bei der Aktivierung der Verschlüsselung, dass die WLAN-Einstel-
lungen (SSID, Verschlüsselungsmodus und Verschlüsselungskennwort) des
Access-Points und die der Clients immer übereinstimmen, da Sie sonst Geräte
aus Ihrem Netzwerk (ungewollt) ausschließen.
Um die Einstellungen vorzunehmen, rufen Sie zunächst die eingebaute Konfigu-
rationsoberfläche des Gerätes in einem Fenster Ihres Webbrowsers auf. Falls
Ihnen die IP-Adresse des Gerätes bekannt ist, können Sie diese direkt in der
Adressleiste des Browsers eintippen, ansonsten können Sie auch die Anwen-
dung dLAN 200 AV Wireless G Konfiguration starten oder im devolo Infor-