1 einleitung, 1 was steckt hinter dlan, Inhalt – Devolo dLAN Highspeed Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 6: Was steckt hinter dlan, 1einleitung

Einleitung
|
|
devolo dLAN Highspeed Ethernet
|
6
1
Einleitung
In diesem Kapitel geben wir Ihnen einen Überblick über die neue dLAN-Techno-
logie und stellen Ihnen das dLAN HS Ethernet kurz vor.
1.1
Was steckt hinter dLAN?
Zu den bereits bekannten kabelgebundenen und kabellosen Netzwerktechnolo-
gien LAN und Wireless LAN im Home-Networking-Bereich, steht nun eine neue
Alternative zur Verfügung: dLAN (direct LAN, d. h. direkt vernetzt). dLAN ist die
Heimvernetzung über vorhandene Stromleitungen im Haus.
Kostenfaktor und Übertragungsqualität
dLAN ist eine kostengünstige und komfortable Netzwerktechnologie. Kabel
brauchen nicht mehr verlegt werden und jede Steckdose dient zum Anschluss an
das Heimnetzwerk.
Beim dLAN werden den Stromleitungen zusätzliche Frequenzen aufmoduliert.
Dieses Aufmodulieren ist ein bekanntes und bewährtes Verfahren zur Datenü-
bertragung, das schon seit einigen Jahren in anderen Bereichen eingesetzt wird.
Heute dient es der Einrichtung von Internet- und Netzwerkzugängen im Haus
oder Büro. Je nach Dämpfungsfaktor werden Entfernungen von bis zu 200
Metern überbrückt.
Mit einer maximalen Datenübertragungsrate von bis zu 85 Mbit/s und symmet-
rischem Up- und Download, ist dLAN mit klassischen Ethernet-Netzwerklösun-
gen und dem derzeitigen Wireless-Standard WIFI
TM
für Heimanwendungen
vergleichbar.
Datensicherheit und Strahlung
Es wird die DES
pro
-Verschlüsselung eingesetzt, die einen sicheren Datentransfer
innerhalb des Netzwerkes garantiert.
dLAN-Geräte von devolo erfüllen die strengen EU-Industrienormen und ent-
sprechen den gängigen Normen im elektromagnetischen Strahlungsbereich.