ESI KeyControl 25 XT Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Einleitung

Vielen Dank für den Erwerb von
KeyControl 25/49/61 XT. KeyControl
25/49/61 XT bietet alles, was Sie
benötigen, um Softwareinstrumente,
Sequencersoftware, anderes MIDI-
Equipment und vieles mehr direkt
anzusteuern - alles in einem praktischen
Aluminium-Gerät mit besonderem
Design.

KeyControl 25/49/61 XT bietet 25 oder
49 Tasten mit voller Größe, einen
MODULATION SLIDER, ein PITCH
BEND
Rad, ein SHIFT und zwei
OCT/TRANS Taster sowie 4
Endlosregler R1 bis R4 (8 Endlosregler
R1 bis R8 bei KeyControl 61 XT). Die
Steuerung wird dabei über die Taster
und den Tasten mit (darüber
aufgedruckten) Funktionen & Ziffern
vorgenommen.

Bitte beachten Sie, dass dieses
Dokument die Grundlagen der Bedie-
nung beschreibt. Dieses Handbuch
beschreibt jedoch nicht, wie MIDI
funktioniert, was MIDI-Daten und MIDI-
Controller genau sind und es beschreibt
auch keine Funktionen typischer Audio-
/MIDI-Sequencingsoftware. Wenn Sie
dazu weitere Informationen benötigen
(Sie wissen beispielsweise nicht, was ein
MIDI-Controller ist), ist oft ein guter Start
die Dokumentation Ihrer Notations- oder
Sequencersoftware. Zusätzlich finden
Sie zahlreiche Informationen zu MIDI im
Internet. Ein guter Startpunkt ist die
www.midi.org Webseite, andere
Informationen erhalten Sie auch in
zahlreichen Foren zu Audio, MIDI und
Homerecording.

Anschluss

KeyControl 25/49/61 XT wird über das
mitgelieferte USB-Kabel mit dem
Rechner verbunden. Über die
Verbindung wird das Keyboard mit Strom
versorgt und es werden die MIDI-Daten
an den Rechner geschickt. KeyControl
25/49/61 XT arbeitet mit den
Betriebsystemen Windows 8, Windows
7, Windows Vista, Windows XP und Mac
OS X. KeyControl 25/49/61 XT arbeitet
auch ohne Computer - dazu wird es mit
einem (nicht im Lieferumfang enthalten)
12V / 0.5A Gleichspannungsnetzteil (DC)
und einem herkömmlichen MIDI-Kabel
betrieben.

Es ist sogar möglich, KeyControl
25/49/61 XT an ein Apple iPad über
einen Camera Connection Adapter
anzuschließen, da das Keyboard zu
100% Class-Compliant ist.

Oktavlage

Um die Oktavlage zu ändern, betätigen
Sie den linken (nach unten) oder rechten
(nach oben) OCT/TRANS Taster. Ein
durchgehend (nicht blinkendes) LED
Licht erscheint unter dem Taster zur
Bestätigung. Falls das LED blinkt, wurde
jedoch die Transponierung geändert
(s.u.). Um zwischen Oktavlage und
Transponierung umzuschalten, müssen
Sie den SHIFT Taster und anschließend
die OCT/TRANS Taste der Tastatur
betätigen.

Transponierung

Um die Transponierung zu ändern,
betätigen Sie den linken (nach unten)
oder rechten (nach oben) OCT/TRANS
Taster. Ein blinkendes (nicht dauerhaft
leuchtendes) LED Licht erscheint unter
dem Taster zur Bestätigung. Falls das
LED durchgehend leuchtet, wurde
jedoch die Oktavlage geändert (s.o.). Um
zwischen Oktavlage und Transponierung
umzuschalten, müssen Sie den SHIFT
Taster und anschließend die
OCT/TRANS Taste der Tastatur
betätigen.

Programmwechsel (Program Change)

Um das Instrument zu wechseln,
drücken Sie den SHIFT Taster und
betätigen Sie dann die PROGRAM
Taste. Nun können Sie die Nummer (0
bis 127) über die Zifferntasten eingeben
und mit ENTER bestätigen.

MIDI Kanal

Um den MIDI Kanal zu ändern, drücken
Sie den SHIFT Taster und betätigen Sie
dann die CHANNEL Taste. Nun können
Sie die Nummer (0 bis 16) über die
Zifferntasten eingeben und mit ENTER
bestätigen.

Anschlagdynamik (Velocity)

KeyControl 25/49/61 XT verfügt über 5
Kurven für die Anschlagdynamik: 1. soft;
2. normal; 3. hart; 4. fixiert auf 100; 5.
fixiert auf 127. Um die Kurve
auszuwählen, drücken Sie den SHIFT
Taster und betätigen Sie dann die
VELOCITY Taste. Nun können Sie die
Nummer (0 bis 5) über die Zifferntasten
eingeben und mit ENTER bestätigen.

Bankwechsel (Bank Select)

Um eine andere Instrumentenbank zu
wählen, drücken Sie den SHIFT Taster
und betätigen Sie dann die BANK MSB
(für eine MSB Bank) oder BANK LSB (für
eine LSB Bank) Taste. Nun können Sie
die Nummer (0 bis 127) über die
Zifferntasten eingeben und mit ENTER
bestätigen. Beachten Sie, dass die
meisten Soundmodule anschließend
einen Program Change Befehl erwarten.

GM / GS Initialisierung

Um eine GM oder GS Initialisierung zu
schicken, drücken Sie den SHIFT Taster
und betätigen dann die GM/GS Taste.
Beim ersten mal wird eine GM
Initialisierung gesendet, anschließend
eine für GS, dann wieder GM, usw.

Polarität des Sustain Pedals

Die Polarität des Anschluss für das
Sustain-Pedel kann durch drücken des
SHIFT Tasters und anschließendem
Betätigen der PEDAL POL Taste
geändert werden. Jedes Mal wenn dies
passiert, wird die Polarität umgedreht.

Sustain Pedal Controller-Zuweisung

Um einen Controller dem Eingang für
das Sustain-Pedal zuzuweisen, drücken
Sie den SHIFT Taster und betätigen Sie
dann die PEDAL SET Taste. Nun
können Sie die Nummer (0 bis 127) über

die Zifferntasten eingeben und mit
ENTER bestätigen.

Modulationsregler Controller-Zuw.

Um einen Controller dem Schieberegler
zuzuweisen, drücken Sie den SHIFT
Taster und betätigen Sie dann die
SLIDER SET Taste. Nun können Sie die
Nummer (0 bis 127) über die
Zifferntasten eingeben und mit ENTER
bestätigen. Die Vorgabe ist Modulation
(Controller Nummer 1).

Endlosregler Controller-Zuweisung

Um einen Controller einem Endlosregler
(R1 bis R4 bzw. R8) zuzuweisen,
drücken Sie den SHIFT Taster und
betätigen Sie dann die ENCODER SET
Taste. Berühren / bewegen Sie dann den
entsprechenden Regler. Nun können Sie
die Nummer (0 bis 127) über die
Zifferntasten eingeben und mit ENTER
bestätigen.

Konfiguration Laden & Speichern

KeyControl 25/49/61 XT ermöglicht die
Speicherung der Konfiguration in einem
von 10 internen Registern (0 bis 9).

Um die aktuelle Konfiguration zu
speichern, drücken Sie den SHIFT
Taster und betätigen anschließend die
REGISTER Taste und die Taste der
entsprechenden Ziffer (0 bis 9)
gleichzeitig. Die gleichzeitige Betätigung
ist sehr wichtig!

Um eine Konfiguration aus dem Register
zu laden, drücken Sie den SHIFT Taster
und betätigen dann die REGISTER
Taste. Anschließend drücken Sie die
Taste mit der entsprechenden Ziffer (0
bis 9) und dann ENTER.

Reset

Um alle Noten zurückzusetzen, drücken
Sie den SHIFT Taster und betätigen Sie
anschließend die RESET ALL Taste.

Allgemeine Informationen

Für technische Supportanfragen wenden
Sie sich bitte an Ihren örtlichen Händler
bzw. lokalen Vertrieb für ESI. Online
finden Sie Support- und Kontaktinforma-
tion unter www.esi-audio.de. In Deutsch-
land erreichen Sie den technischen
Support auch telefonisch unter 07152 /
398880.

ESI, KeyControl, KeyControl 25 XT,
KeyControl 49 XT und KeyControl 61 XT
sind Warenzeichen von ESI
Audiotechnik GmbH. Windows ist ein
eingetragenes Warenzeichen der
Microsoft Corporation. Andere Produkt-
und Markennamen sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer.

Alle Leistungsmerkmale, Spezifikationen
und weitere Angaben können jederzeit
ohne Ankündigung geändert. Teile
dieser Dokumentation können in Zukunft
geändert werden. Bitte beachten Sie die
Hinweise auf unserer Webseite mit
aktuellen Informationen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: