Fronius C-Junction Box Fronius IG 15/30 Benutzerhandbuch
Sicherheitshinweise, Montage

SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG! Solarmodule können lebensgefährliche
Spannungen erzeugen! Bei der Installation sind daher
besondere Vorkehrungen zu treffen, um ein gefahrlo-
ses Arbeiten zu gewährleisten:
BEDIENUNGSANLEITUNG DC-FREISCHALTBOX IG 15/30
DEUTSCH
ALLGEMEINES
Die DC-Freischaltbox IG 15/30 ist für den Einsatz in netzgekoppel-
ten Photovoltaikanlagen mit mehreren Solarmodul-Strängen kon-
zipiert. Sie dient dazu, am Eingang bis zu 4 Solarmodul-Stränge
zusammenzufassen und am Ausgang auf je eine DC+ und DC-
Hauptleitung zu verteilen. Dazwischen befindet sich ein DC-Frei-
schalter mit Lastschaltvermögen; dieser ermöglicht im Servicefall
den Wechselrichter spannungsfrei zu schalten. Der DC-Freischal-
ter ist für eine maximale Leerlauf-Spannung von 530 V DC geeignet
und kann in Notfällen auch unter Last betätigt werden. Die Perso-
nensicherheit ist unter allen Umständen gewährleistet.
Die DC-Freischaltbox ist speziell für FRONIUS IG 15 / 20 und 30,
sowie für SUNRISE Wechselrichter geeignet. Da diese über einen
integrierten Überspannungsschutz auf der DC-Eingangsseite ver-
fügen, sind in der DC-Freischaltbox keine Überspannungsbegren-
zer notwendig. Der Einsatz anderer Wechselrichtern als FRONI-
US IG und SUNRISE (die eventuell nicht über diese Eigenschaft
verfügen) ist daher nicht bedenkenlos möglich! Durch die Schutz-
art IP 54 ist eine problemlose Montage im geschützten Außenbe-
reich möglich. Die DC-Freischaltbox soll nicht direkter Sonnenein-
strahlung oder Witterungseinflüssen ausgesetzt werden.
Abb.1
DC-Freischaltbox IG 15/30
- Installationsarbeiten dürfen nur von elektrotechnisch geschul-
tem Fachpersonal durchgeführt werden!
- Die Isolationsabdeckung innerhalb der DC-Freischaltbox muss
nach Beendigung der Installation angebracht werden.
- DC-Freischaltbox darf nicht im explosionsgefährlichen Bereich
montiert werden.
- Der Anschluss der Modulkabel an den Klemmenkasten darf nur
im spannungsfreien Zustand erfolgen; Modul-Stromkreis daher
bei Anschlussarbeiten an anderer Stelle unterbrechen
oder die
Module abdecken.
- Die DC-Spannung der Photovoltaik-Anlage darf im Leerlauf eine
Spannung von 530V DC nicht überschreiten!
- Der Deckel der DC-Freischaltbox muss andauernd geschlossen
sein - nur zum Betätigen des DC-Freischalters darf dieser
geöffnet werden!
- Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten immer zuerst den Wech-
selrichter netzseitig (AC-Seite) trennen und dann erst den DC-
Freischalter öffnen.
- Isolierabdeckung innerhalb der DC-Freischaltbox nicht entfer-
nen.
- DC-Freischalter nur im Leerlauf betätigen; zuerst netzseitig
(Wechselrichter) trennen.
- Die DC-Freischaltbox ist im Inneren Erd- und Kurzschluss-
sicher zu verdrahten.
- Nach Beendigung der Anschlussarbeiten alle Kabel auf der DC+
Seite mittels Kabelbinder verbinden (bereits vorkonfektionierte
Kabel mitverbinden).
- Auf der DC- Seite ebenso verfahren.
MONTAGE
Vorbereitung
- An der Oberseite der DC-Freischaltbox je nach Stranganzahl
Öffnungen für metrische Verschraubungen M16 ausbrechen
- An der Unterseite der DC-Freischaltbox für die beiden DC-
Hauptleitungen zwei Öffnungen ausbrechen; zusätzlich noch
eine Öffnung für den Klimastopfen ausbrechen und diesen gleich
einsetzen
- Metrische Verschraubungen M16 für Stränge und DC-Hauptlei-
tungen montieren
- DC-Freischaltbox mittels Schrauben und Dübel an den vorgese-
henen Soll-Bruchstellen an der Wand befestigen
- DC-Freischalter auf Stellung OFF schalten
42,0410,0684
022010
Fronius International GmbH, http://www.fronius.com
Text und Abbildungen entsprechen dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen vorbehalten.
Text and illustrations technically correct at the time of going to print. Right to effect modifications is reserved.