innovaphone IP241 Benutzerhandbuch
Innovaphone ip241

DE
innovaphone IP241
Version: 001-2012 (EDV 6450542)
DE
Display-Symbole
Neue entgangene
Anrufe
Lautsprecher einge-
schaltet (laut hören)
Mikrofon eingeschal-
tet (frei sprechen)
Hörer aktiv (Hörer
aufgenommen)
Neue Nachricht
eingegangen
Rückruf-Anfrage ist
gesetzt
Rufnummerübertra-
gung abgeschaltet
Sprechgarnitur
eingeschaltet
Anrufumleitung
gesetzt
Telefon gesperrt, nur
mit PIN zu entsperren
Telefon-Verbindung
erfolgt verschlüsselt
Klingelton
abgeschaltet
Registrierung erfolgt
Registrierung
fehlgeschlagen
Registrierung am
Standby-System
1
2
4
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
SE
FI
NO
PL
CZ
RU
3
DE
EN
FR
IT
NL
ES
PT
DK
SE
FI
NO
PL
CZ
RU
5
6
4
5
6
Kurzanleitung innovaphone IP241
Im Ruhezustand
In idle state
En veille
In riposo
In standby-stand
Modo inactivo
No descanso
I hviletilstand
I vänteläge
Joutotilassa
I hviletilstand
W stanie spoczynku
V klidovém stavu
в режиме покоя
Während des Gesprächs
During call
Pendant la communication
In conversazione
Tijdens gesprek
Durante la llamada
Durante uma chamada
Under opkaldet
Under pågående samtal
Puhelun aikana
Under samtalen
W trakcie rozmowy
Během hovoru
во время вызова
Copyright © 2012 innovaphone®
AG. I
rr
tü
m
e
r,
L
ie
fe
rm
ö
g
lic
h
ke
ite
n
u
n
d
te
ch
n
is
ch
e
Ä
n
d
e
ru
n
g
e
n
v
o
rb
e
h
a
lte
n
.
W
eitere Informationen erhalten Sie auf www
.innovaphone.com.
Bestandteile des Displays (siehe Nummerierung in Abbildung)
Funktionen der Tasten
Makeln:
drücken und zweite Verbindung aufbauen. Mit doppeltem
Drücken von wird zwischen den Gesprächen gewechselt. Mit
können die Verbindungen wieder getrennt werden.
Vermitteln:
drücken und zweite Verbindung aufbauen. Mit dem
Auflegen werden beide Gespräche untereinander verbunden.
Konferenz: Zwei Verbindungen mittels aufbauen und mit zur
Konferenz schalten. Die Konferenz wird mit wieder aufgelöst in
zwei Verbindungen oder mit dem Auflegen beendet.
Schnelles Vermitteln:
drücken und Zielrufnummer wählen. Mit dem
Auflegen wird die bestehende Verbindung zu der Zielrufnummer ver-
mittelt und man hört den Rufton, bis das Ziel den Ruf annimmt.
Blindes Vermitteln:
drücken und zweite Verbindung aufbauen.
Mit einem weiteren drücken von werden beide Gespräche un-
tereinander verbunden, ohne dass der Anrufer in der Warteschleife war.
Aktionen beim Rufaufbau
Rückruf bei Besetzt: Ruf aufbauen, während des Besetztzeichens
oder beim Anklopfen drücken, Rückruf auswählen. Das Telefon
signalisiert, wenn der Teilnehmer wieder frei ist.
Rückruf bei keiner Antwort: Ruf aufbauen, während des Ruftons
drücken, Rückruf auswählen. Das Telefon signalisiert, sobald der
Teilnehmer wieder aktiv geworden ist.
Symbole im Kontaktfeld
1
2
3
4
5
6
Name der aktiven Registrierung
Eigene Rufnummer
Kontaktfeld
Display-Symbole 1
Datum und Uhrzeit
Display-Symbole 2
Taste
Im Ruhezustand
Während
des Gesprächs
Menü-Taste
Öffnet das Menü und
verlässt das Menü mit
Übernahme der Ände-
rungen
Aufbau einer Konferenz
bei zwei aktiven Rufen
Ok-Taste
Bestätigt die aktuelle
Auswahl oder Eingabe
Trennen
Verlassen des Menüs
zum Grundzustand
(Home)
Trennen des Gesprächs
Mikrofon
Ruhe vor dem Telefon,
schaltet die Rufsignali-
sierung (Klingel) ab
Mute/Stummtaste schal-
tet das Mikrofon ab
R-Taste
Öffnet die Rückrufliste
Aufbau eines Rückfra-
gegesprächs, Makeln
Wahlwieder-
holung
Öffnet die Wahlwieder-
holungsliste
Zum Weiterleiten des
eingehenden Rufes
oder des aktiven
Gesprächs
Lautsprecher Wahlvorbereitung,
Rufannahme im Frei-
sprechmodus
Mithören, Übergang in
den Freisprechmodus
Escape
Einen Schritt zurück im
Menü ohne Übernahme
der Einstellung
Trennen des Gesprächs
Löschen
Löscht das letzte Zei-
chen im Editor-Modus
Aktionen bei eingehenden Rufen
Ruf annehmen: Hörer abnehmen, drücken für Rufannahme im
Freisprechmodus.
Ruf ablehnen:
betätigen.
Weiterleiten: Bereits vor der Rufannahme drücken,
Rufnummer für Weiterleitung eingeben und noch einmal mit
bestätigen.
Aktionen im Ruhezustand
Wählen: Rufnummer eingeben, für Namenswahl mit langem Tasten-
druck auf Zeicheneingabe wechseln und den Namen eingeben, ggf.
mit Pfeiltasten den gewünschten Eintrag auswählen und mit Abneh-
men des Hörers den Ruf aufbauen.
Rückruf entgangener Anrufe: betätigen, ggf. mit Pfeiltasten den
gewünschten Ruf auswählen und mit Abnehmen des Hörers den
Ruf aufbauen.
Wahlwiederholung:
drücken, ggf. mit Pfeiltasten den gewünsch-
ten Eintrag selektieren und mit Abnehmen des Hörers den Ruf
aufbauen.
Nachricht senden: Rufnummer oder Namen eingeben, drücken,
Nachricht senden auswählen und den gewünschten Text eintippen,
mit versenden.
Rufumleitung setzen: drücken, Nutzereinstellungen auswählen,
Anrufumleitung auswählen und die Zielnummer unter der gewünsch-
ten Bedingung eingeben. Mit zweimal drücken wird die Einstel-
lung übernommen.
Verfügbarkeit setzen: drücken, Nutzereinstellungen und Verfüg-
barkeit auswählen, gewünschte Aktivität einstellen und eventuell mit
einer Notiz ergänzen.
Aktionen während des Gesprächs
Übergang zum Freisprechen:
gedrückt halten und Hörer auflegen.
Freisprechen beenden: Hörer aufnehmen oder mit Gespräch
beenden.
Rückfragen:
drücken, Nummer oder Namen für Rückfrage wäh
len. Die Rückfrage mit beenden und zur ersten Verbindung
zurückkommen.
Symbol
Bedeutung
Symbol
Bedeutung
Ruf wartet, Anklop-
fen
Verfügbarkeitsymbol:
Mittag
Rufaufbau, Klingeln
Verfügbarkeitsymbol:
Besprechung
Verbunden, Konfe-
renz, Warteschleife
Verfügbarkeitsymbol:
Abwesend
Verfügbarkeitsymbol:
Urlaub
Verfügbarkeitsymbol:
Beschäftigt