Zusammenbau, Wechseln des tonabnehmers, Off on – Marantz TT5005 Benutzerhandbuch
Seite 6

2
DEUTSCH
Plattentellermatte
Plattenteller
OFF
ON
Plattentellerachse
Equalizer-Schalter
Plattenteller
Streifen
Motorriemenscheibe
Antriebsriemen
1
2
3
4
n Wichtig (Bitte überprüfen.)
Auf der Unterseite des Plattentellers sind ein Antriebsriemen und ein
Bandstreifen angebracht. Greifen Sie den Bandstreifen, und haken Sie
diesen hinter der Riemenscheibe ein, wie in der Abbildung dargestellt.
Zusammenbau
Vor dem Zusammenbau entfernen Sie bitte alles Verpackungsmaterial
außer der Plastikhülle für den Tonarm, und öffnen Sie den
Staubschutzdeckel. Belassen Sie die Plastikhülle über dem Tonarm,
bis Sie das Gerät vollständig zusammengebaut haben.
1
Stellen Sie den Equalizer-Schalter auf die
gewünschte Position für den Eingangsanschluss des
Geräts, mit dem der TT5005 verbunden ist.
ON
Beim Anschluss an einen AUX-Eingangsanschluss
oder einen anderen Eingangsanschluss als “PHONO”
(Standardeinstellung beim Kauf).
OFF
Beim Anschluss an einen PHONO-Eingangsanschluss
2
Legen Sie den Plattenteller auf die Plattentellerachse.
Drehen Sie den Plattenteller so, dass die Antriebsrolle durch
die Öffnung im Plattenteller zu sehen ist.
3
Halten Sie den Bandstreifen fest, der sich am
Antriebsriemen an der Unterseite des Plattentellers
befindet und haken Sie den Antriebsriemen hinter
der Antriebsrolle ein.
• Entfernen Sie den Bandstreifen, nachdem Sie den
Antriebsriemen hinter der Antriebsrolle eingehakt haben.
• Drehen Sie den Plattenteller mit der Hand, bis der
Antriebsriemen sich in der Mitte der Antriebsrolle befindet.
4
Legen Sie die Gummimatte auf den Plattenteller.
HINWEIS
Sollten Sie den Equalizer-Schalter nicht richtig eingestellt haben, ist der
Ton entweder sehr schlecht oder verzerrt.
Wechseln des Tonabnehmers
Der zusammen mit dem TT5005 gelieferte Tonabnehmer hat eine
maximale Lebensdauer von 400 Stunden. Achten Sie darauf, dass
Sie den Tonabnehmer rechtzeitig auswechseln, damit Ihre wertvollen
Platten nicht beschädigt werden.
n Vor dem Auswechseln des Tonabnehmers
Ziehen Sie den Stecker des Plattenspielers aus der Steckdose.
Auswechseln des Tonabnehmers
Halten Sie den auswechselbaren Einsatz mit einer Hand
fest, nehmen Sie den Tonabnehmer mit der anderen
Hand, drücken Sie ihn in Richtung Pfeil q und ziehen
Sie dann den Tonabnehmer vorsichtig in Richtung Pfeil
w
heraus.
1
2
Element
Abtastnadel
Einsetzen des Tonabnehmers
Halten Sie den auswechselbaren Einsatz mit einer Hand
fest, nehmen Sie den Tonabnehmer mit der anderen Hand,
drücken Sie die Arretierung des Tonabnehmers in Richtung
Pfeil q und drücken Sie ihn dann komplett in die lange
Öffnung des Einsatzes. Dann drücken Sie den Tonabnehmer
in Richtung Pfeil w bis er mit einem Klick einrastet.
2
1
Abtastnadel
Element
n Reinigen der Tonabnehmerspitze
Die Tonabnehmerspitze ist extrem empfindlich und sollte nur mit
größter Vorsicht behandelt werden. Verwenden Sie einen weichen
Pinsel, um allen Staub von der Spitze zu entfernen.
2.TT5005N_DEU_0409.indd 2
2012/04/13 16:47:50