Bearbeiten (bearbeitungsmodus), Spitzen ( spitzenpegelsuche) – Marantz CD5004 Benutzerhandbuch
Seite 15

15
DEUTSCH
Bearbeiten (Bearbeitungsmodus)
Wenn Sie von einer CD auf Band aufnehmen, können Sie diese
Funktion zur Aufteilung der Tracks verwendet werden, um diese auf den
Bandseiten A und B entsprechend der Bandlänge aufzunehmen. Bei der
Aufnahme werden 4-Sekunden-Intervalle zwischen den Tracks eingefügt.
• Sie können den Bearbeitungsmodus während des Programmmodus
oder des Löschprogrammmodus verwenden.
1
Wählen Sie “Edit” und drücken Sie dann
[ENTER]
.
• Die Anzeige “EDIT” auf dem Display leuchtet auf und die auf
der Disc gespeicherten Tracks werden auf der Bandseite A
und Bandseite B aufgenommen.
(Beispiel: Disc mit 28 Tracks)
EDIT
5 6
13 14
Blinkt
Letzter Titel auf der Bandseite B
Aufnahmezeit des Bandes
Letzter Titel auf der Bandseite A
An
In diesem Beispiel werden die Tracks 1 bis 15 auf der Bandseite
A und die Tracks 16 bis 28 auf der Seite B aufgenommen, wenn
eine 90-Minuten-Kassette verwendet wird.
2
Einstellung der Aufnahmezeit eines Bandes.
• Bei jedem Drücken von
[8, 9]
oder
<8/6,
7/9>
schaltet das Display die Aufnahmezeit zwischen
46, 54, 60, 74 und 90 Minuten um.
• Bei jedem Drücken von
[8, 9]
oder
<8/6,
7/9>
können Sie die Aufnahmezeit in 1-Minuten-
Schritten umschalten.
• Sie können mit den Nummerntasten auch die Zeit direkt
eingeben.
• [Beispiel] Zur Einstellung von 46 Minuten drücken Sie
[4]
und
[6]
.
HINWEIS
Wenn rechts vom letzten Track auf der Bandseite B “ ” angezeigt
wird, werden nachfolgende Tracks nach dem letzten Track auf der
Bandseite B nicht mehr abgespielt.
Blinkt
In diesem Beispiel werden die Tracks nach Track 17 nicht abgespielt.
Durchführung von Menüeinstellungen
DISPLAY
OFF
MP3/WMA
PHONES
LEVEL
CD PLAYER CD5004
ON/STANDBY
STANDBY
<ON/STANDBY>
1
5
2
3
<7
/ 9>
<8
/ 6>
3
[NUMBER]
(0~9)
1
2
[ENTER]
[6
, 7]
5
[Q.REPLAY]
[8
, 9]
[MENU]
Spitzen ( Spitzenpegelsuche)
Sie können Verzerrungen und Störungen bei einer Aufnahme
vermeiden, wenn Sie den Aufnahmepegel eines Kassettendecks in
Relation zum Spitzenlautstärkepegel einer Disc einstellen. Dieses
Gerät kann Anteile mit relativ hohen Lautstärkepegeln auf der gesamte
Disc oder auf programmierten Tracks fi nden.
1
Wählen Sie “Peak” und drücken Sie dann
[ENTER]
.
• Die Anzeige “PEAK” auf dem Display leuchtet auf und die
Spitzenpegelsuche startet ab dem ersten Track auf einer Disc.
• Wenn die Spitzenpegelsuche des ersten Tracks beendet ist,
wird ein 6-Sekundesegment vor und nach den Anteilen mit
relativ hohem Lautstärkepegel wiederholt abgespielt.
• Stellen Sie den Aufnahmepegel der Kassette während der 6
Sekunden wiederholten Wiedergabe ein.
(Weitere Informationen fi nden Sie im Bedienungshandbuch
des Kassettendecks.)
TTL
TRK
PEAK
TIME
TEXT
1 2
3 4
5 6
7 8
9 10
11 12
13 14
15 16
17 18
19 20
An
An
2
Drücken Sie
2
, um die Wiedergabe an der Stelle der
Spitzenlautstärke zu stoppen.
HINWEIS
Es gibt mehrere Stellen auf einer Disc, an der der Lautstärkepegel
hoch sein kann. Deshalb werden bei jeder Durchführung der
Spitzenpegelsuche auf der gleichen Disc verschiedene Spitzenpegel
erkannt.
Tasten, die am Gerät und auf der
Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
<TASTE>
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
[TASTE]
Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung
benutzte Zeichen
2.CD5004N_DEU_2nd_0521.indd S15
2.CD5004N_DEU_2nd_0521.indd S15
2010/05/21 17:58:33
2010/05/21 17:58:33