Allgemeine anschlüsse, We r t q, Deutsch rückseite – Marantz ST6003 Benutzerhandbuch
Seite 5: R buchsen remote control in und out, T ac inlet, Q ukw-antennenklemme (fm (75 ω )), W mw-antennenklemme (am) und masseklemme (gnd), E audio out (audio- ausgangsbuchsen), Anschliessen an einnen verstärker

4
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
ALLGEMEINE
ANSCHLÜSSE
DEUTSCH
RÜCKSEITE
w
e
r
t
q
r Buchsen REMOTE CONTROL IN
und OUT
Unter Verwendung des mitgelieferten Fernsteu-
erungskabels ermöglichen diese Buchsen den
Anschluss dieses Gerätes an eine andere Marantz-
Komponente, die ebenfalls mit entsprechenden
Fernsteuerungsbuchsen ausgestattet ist. Die Her-
stellung eines derartigen Anschlusses ermöglicht die
Ansteuerung einer gesamten Anlage, die um einen
Verstärker oder eine andere Komponente als Kern-
stück gruppiert ist.
t AC
INLET
Verbinden Sie diesen Netzeingang über das
mitgelieferte Netzkabel mit einer Netzsteckdose.
Das Modell ST6003 ist ausschließlich für den Betrieb
mit einer Netzspannung von 230 V vorgesehen.
q UKW-Antennenklemme (FM (75Ω))
An diese Klemme kann eine UKW-Außenantenne
über ein Koaxialkabel oder eine Kabelnetzwerk-
UKW-Signalquelle angeschlossen werden.
w MW-Antennenklemme (AM) und
Masseklemme (GND)
Hier wird die mitgelieferte MW-Rahmenantenne
angeschlossen. Verwenden Sie die mit „AM“ und
„GND“ gekennzeichneten Klemmen. Die mitgeliefer-
te MW-Rahmenantenne liefert in den meisten Emp-
fangsgebieten einen zufriedenstellenden MW-Emp-
fang. Ermitteln Sie die Position der Rahmenantenne,
in der die optimale Empfangsqualität erzielt wird.
e AUDIO OUT (Audio-
Ausgangsbuchsen)
Von diesen analogen Ausgangsbuchsen werden
analoge Audiosignale ausgegeben.
ALLGEMEINE ANSCHLÜSSE
ANSCHLIESSEN AN EINNEN VERSTÄRKER
Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel, um dieses Gerät an einen Stereo- oder AV-Verstärker
anzuschließen.
Achtung:
• Achten Sie unbedingt darauf, diesen Anschluss nicht an den PHONO-Eingangsbuchsen des Verstärkers
herzustellen.
• Schieben Sie die Kabelstecker stets bis zum Anschlag in die Buchsen. Bei lockerem Anschluss kann
Rauschen erzeugt werden.
SPEAKER SYSTEMS
SPEAKER SYSTEMS
REMOTE
REMOTE
CONTROL
CONTROL
R
OUT
OUT
IN
OUT
OUT
IN
L
R
L
SYSTEM B
SYSTEM B
SYSTEM A
SYSTEM A
R
L
R
L
AC IN
AC IN
R
L
MODEL NO.
MODEL NO. PM5003
PM5003
PHONO
PHONO
TUNER
TUNER
CD
CD
AUX
AUX / DVD
DVD
IN
IN
OUT
OUT
RECORDER 2
RECORDER 2
(MD / TAPE
TAPE)
RECORDER 1
RECORDER 1
(CD-R
CD-R)
PM5003N
PM5003N
MODEL NO.
MODEL NO. PM5003
PM5003
PHONO
PHONO
GND
GND
:
(Rot)
(Weiß)
Audiokabel (mitgeliefert)
(Rot)
(Weiß)
Signalfl uss
ST6003
Marantz-Stereoverstärker
Hinweise:
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind.
• Bitte schlagen Sie beim Herstellen der Anschlüsse auch in den Bedienungsanleitungen der anzuschließenden
Komponenten nach.
• Achten Sie stets auf korrekten Anschluss der linken und rechten Kanäle von Ausgang und Eingang (L zu L und R
zu R).
• Bitte beachten Sie, dass Brumm und andere Rauscheinstreuungen verursacht werden können, wenn Cinchkabel mit
Netzkabeln gebündelt oder in die Nähe eines Leistungstransformators gebracht werden.