Hdmi setup, Audio setup – Marantz AV7005 Benutzerhandbuch
Seite 34

77
Basisausführung
Einfache V
ariante
Informationen
(1*/,6+
)5$1d$,6
(63$f2/
'(876&+
,7$/,$12
1('(5/$1'6
69(16.$
Anleitung für Fortgeschrittene
Manuelle Konfiguration (Manual Setup)
HDMI Setup
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
RGB Range
Einstellen des Videobereichs
der RGB-Ausgabe vom
HDMI-Anschluss.
Normal : Ausgabe mit RGB-Videobereich (16 (schwarz) bis 235 (weiß)).
Enhanced : Ausgabe mit RGB-Videobereich (0 (schwarz) to 255 (weiß)).
Diese Einstellung ist aktiviert, wenn ein Fernsehgerät mit einem DVI-
Anschluss verwendet wird.
Auto Lip Sync
Hier schalten Sie die
automatische Synchronisation
von Audio und Video für
HDMI ein und aus.
ON : Kompensiert.
OFF : Nicht kompensiert.
HDMI Audio Out
Wählen Sie das HDMI-
Audio-Ausgabegerät.
AMP : Wiedergabe über Lautsprecher, die an dieses Gerät angeschlossen
sind.
TV : Wiedergabe über TV, der an dieses Gerät angeschlossen ist.
Wenn die HDMI-Steuerfunktion aktiviert ist, hat die TV-Audioeinstellung
(vSeite 52 “HDMI-Steuerfunktion”) Vorrang.
Monitor Out
Hier legen Sie fest, welcher
HDMI-Ausgang verwendet
werden soll.
Monitor 1 : Ein TV-Gerät, das mit dem Anschluss MONITOR 1 verbunden
ist, wird immer verwendet.
Monitor 2 : Ein TV-Gerät, das mit dem Anschluss MONITOR 2 verbunden
ist, wird immer verwendet.
Wenn “Auflösung” (vSeite 67) nicht auf “Automatisch“ gestellt ist,
überprüfen Sie, ob das verwendete TV-Gerät mit der Auflösung unter
“HDMI Information” – “HDMI Monitor 1 Information” und “HDMI
Monitor 2 Information” kompatibel ist (vSeite 84).
HDMI Control
Wenn mehrere Geräte
über HDMI-Anschlüsse
miteinander verbunden und
mit der HDMI-Steuerung
kompatibel sind, können
Sie die Gerätebedienung
verketten.
ON : HDMI-Steuerfunktion verwenden.
OFF : HDMI-Steuerfunktion nicht verwenden.
• Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das nicht mit der HDMI-Steuerfunktion
kompatibel ist, stellen Sie “HDMI Control” auf “OFF”.
•
Zur Überprüfung der Einstellungen schlagen Sie bitte in den
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Komponenten nach.
• Details zur HDMI-Steuerfunktion finden Sie unter “HDMI-Steuerfunktion”
(vSeite 52).
HINWEIS
• Wenn “HDMI Control” auf “ON” eingestellt ist, verbraucht das
Gerät im Standby mehr Strom. Wenn Sie dieses Gerät längere Zeit
nicht benutzen, sollten Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
• Die “HDMI Control89” ist inaktiv, solange das Gerät nicht in Betrieb ist.
Schalten Sie entweder an oder stellen Sie auf Standby ein.
• Mit den HDMI-Steuerfunktionen lassen sich Fernsehgeräte bedienen,
die mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel sind. Achten Sie darauf,
dass der Fernseher und die HDMI-Kabel angeschlossen sind, bevor Sie
eine HDMI-Steuerfunktion aufrufen.
• Wenn sich die “HDMI Control”-Einstellungen geändert haben, müssen
die Geräte nach jeder Änderung aus und wieder eingeschaltet werden.
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen
Zum vorherigen Menü zurückkehren
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
Standby Source
Legt fest, dass die HDMI-
Eingangsquelle auf Standby
geschaltet wird, sobald das
Gerät eingeschaltet ist.
Last : Standby mit der zuletzt verwendeten Eingabequelle während der
Nutzung des Geräts.
HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 / HDMI4 / HDMI 5 / HDMI 6 : Die betreffende
Eingangsquelle wird auf Standby geschaltet.
“Standby Source” kann aktiviert werden, wenn “HDMI Control” auf
“ON” eingestellt ist.
Power Off Control
Leitet den Standby-Befehl
von diesem Gerät an eine
externe Einrichtung weiter.
All : Wenn ein angeschlossener Fernseher unabhängig von der
Eingangsquelle ausgeschaltet wird, wechselt dieses Gerät automatisch
in den Standby-Modus.
Video : Wenn ein angeschlossener Fernseher ausgeschaltet wird, wenn
es sich bei der Eingangsquelle um BD / DVD / VCR / SAT / GAME / AUX1
/ TV handelt, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus.
OFF : Beim Abschalten eines Fernsehers wird dieses Gerät nicht
abgeschaltet.
“Power Off Control” kann aktiviert werden, wenn “HDMI Control”
auf “ON” eingestellt ist.
Audio Setup
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest.
Einstellungspunkte
Einstellungsangaben
7.1ch IN SW Level
Einstellung der
Wiedergabemethode für
analoge Signale, die von
7.1CH INPUT-Anschlüssen
eingespeist werden.
Subwoofer Level : Stellen Sie den Wiedergabepegel des Subwoofersignals
vom 7.1CH INPUT-Anschluss ein.
• +10dB : Dies ist der empfohlene Pegel.
• +15dB / +5dB / 0dB : Wählen Sie den Pegel passend zum verwendeten
Player.
EQ Customize
Einstellungen vornehmen,
damit nicht verwendete
EQ-Einstellungen bei
Drücken von
MULTEQ
nicht
angezeigt werden.
Audyssey Byp. L/R : Stellen Sie ein, wenn der “Audyssey Byp. L/R”-
Equalizer nicht verwendet wird.
• Used : Verwenden.
• Not Used : Nicht verwenden.
Stellen Sie es so ein, dass Einstellungen “Audyssey Byp. L/R”
ausgewählt werden können, wenn das Verfahren “Audyssey® Auto
Setup” abgeschlossen ist.
Audyssey Flat : Stellen Sie ein, wenn der “Audyssey Flat”-Equalizer nicht
verwendet wird.
• Used : Verwenden.
• Not Used : Nicht verwenden.
Stellen Sie es so ein, dass Einstellungen “Audyssey Flat” ausgewählt
werden können, wenn das Verfahren “Audyssey Auto Setup”
abgeschlossen ist.
Manual : Stellen Sie ein, wenn der “Manual”-Equalizer nicht verwendet
wird.
• Used : Verwenden.
• Not Used : Nicht verwenden.