Marantz AV8003 Network Benutzerhandbuch
Seite 6

BILDSCHIRMMENÜS
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
STÖRUNGSBESEITIGUNG
SONSTIGES
ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
EINSTELLUNGEN
5
WEITERFÜHRENDE
EINSTELLUNGEN
DEUTSCH
EINSTELLUNGEN DER NETZWERKADRESSE
1.
Starten Sie den Netzwerk-Player.
1
NETWORK
Server
Video
Photo
Music
Select
ENTER
Enter
2.
Stellen Sie die Fernbedienung auf NETWORK-
Modus ein.
3.
Betätigen Sie die Cursortasten < und > an der
Fernbedienung, um das Displayfenster auf
005/005 zu verschieben, und drücken Sie dann
die Taste SETTINGS.
4.
Daraufhin erscheint das Fenster „SETTINGS“.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von
„Network Settings“, und drücken Sie dann die
Taste ENTER.
Network Settings
Settings
Preferences
System Reset
Software Update
System Information
TITLE
Network Settings
1/5
1
Exit
Select
ENTER
Enter
SETTINGS
5.
Daraufhin erscheint das Bildschirm „Network
Settings“.
Bei den in diesem Bildschirm angezeigten
Ziffern handelt es sich um die Einstellungen für
die aktuelle Netzwerkadresse.
Bitte notieren Sie sich diese Einstellungen, da
sie möglicherweise bei der Beglaubigung des
Gerätes über den Server benötigt werden.
Obtain IP Address
IP Address
Subnet Mask
Default Gateway
DNS Server
MAC Address 00 : 06 : 78 : xx : xx : xx
Notwork Settings
1
Exit
Select
ENTER
Enter
SETTINGS
OK
CANCEL
Automatic
192
.
168
.
0
.
80
255
.
255
.
255
.
0
.
.
.
.
.
.
● Obtain IP Address :
Die Standardeinstellung ist „Automatic“.
Um die Einstellung zu ändern, drücken Sie die Taste
ENTER zur Freigabe der Auswahl einer Einstellung.
Betätigen Sie die Cursortasten
3 / 4 zur Wahl der
gewünschten Einstellung, und drücken Sie dann die
Taste ENTER, um die Auswahl zu bestätigen.
• Automatic:
Die Adresse wird automatisch vom DHCP-Server
erhalten.
Wenn kein DHCP-Server vorhanden ist, wird die
Adresse über Auto-IP zugewiesen.
Wenn die Adresse automatisch erhalten wurde,
wählen Sie „OK“, um die Einstellung zu beenden.
Drücken Sie die Taste GUIDE an der Fernbedienung,
um auf das Hauptmenü zurückzukehren.
• Manual
:
Informationen zur manuellen Eingabe fi nden Sie
im folgenden Abschnitt „Manuelle Einstellung“.
MANUELLE EINSTELLUNG
Wenn die Einstellung „Manual” gewählt wurde, ist
eine Eingabe für die folgenden Einträge möglich.
Hinweis:
Die manuelle Eingabe erfordert bestimmte
Informationen über das Netzwerk. Bitte schlagen
Sie dazu im Benutzerhandbuch Ihres Routers oder
Modems nach.
● IP Address:
Stellen Sie die IP-Adresse ein. Bei manueller
Eingabe müssen Sie eine IP-Adresse eingeben, die
sich an der IP-Adresse eines anderen an das gleiche
Netzwerk angeschlossenen Gerätes orientiert.
Beispiel:
IP-Adresse des anderen Gerätes: 192. 168. 1. 2
IP-Adresse dieses Gerätes:
192. 168. 1. Xxx
Geben Sie anstelle von „xxx“ eine Nummer ein, die
von keinem anderen Gerät verwendet wird.
● Subnet Mask:
Stellen Sie die Subnetzmasken-Adresse ein. Geben
Sie die gleiche Nummer ein, die als Subnetzmaske
von einem anderen Netzwerkgerät verwendet wird,
z.B. einem Router oder Personalcomputer.
Beispiel: 255. 255. 255. 0
● Default Gateway:
Stellen Sie die Gateway-Adresse ein. Bei
Verwendung eines Routers ist dieser normalerweise
die IP-Adresse des Routers.
Beispiel: 192. 168. 1. 1
● DNS Server :
Stellen Sie die DNS-Serveradresse ein. Dabei handelt
es sich entweder um die vom Anbieter angegebene
Adresse oder um die IP-Adresse des Routers.
Beispiel: 192. 168. 1. 1
● MAC Address:
Dies ist die MAC-Adresse des Gerätes. Diese
Einstellung kann nicht vom Benutzer geändert
werden.
Hinweis:
Eine Wiedergabe ist zwar auch dann möglich, wenn
die Felder für Eingabe der Gateway- und DNS-
Serveradresse leer bleiben, doch müssen Werte in
diese Felder eingegeben werden, um eine Netzwerk-
Aktualisierung ausführen zu können.
1.
Betätigen Sie die Cursortasten
3 / 4 zu Wahl des
Eintrags, dessen Einstellung geändert werden
soll, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
2.
Betätigen Sie die Cursortasten
1 / 2 zur
Wahl der Eingabeposition, und geben Sie die
gewünschte Nummer über die Zifferntasten ein.
Wenn eine Nummer nicht aus drei Stellen besteht,
betätigen Sie die Cursortasten
1 / 2, um auf die
nächste Eingabeposition weiterzuschalten.
Um eine Eingabe zu stornieren und den
ursprünglichen Wert wiederherzustellen,
wählen Sie EXIT.
Hinweis:
Geben Sie eine Nummer zwischen 0 und 255 ein.
Eine Warnmeldung erscheint, falls 256 oder eine
höhere Nummer eingegeben wird.
3.
Drücken Sie nach beendeter Eingabe einer
Nummer die Taste ENTER, und betätigen Sie
dann die Cursortasten
3 / 4 zur Wahl des
nächsten Eintrags.
4.
Wiederholen Sie Schritt
2
und
3
, bis alle
Eingaben vollständig sind, betätigen Sie dann
die Cursortaste
4 zur Wahl von „OK“, und
drücken Sie anschließend die Taste ENTER.
5.
Ein Dialogfeld erscheint, das den Abschluss der
Einstellungen bestätigt. Drücken Sie die Taste
ENTER, um einen Neustart auszuführen.
Hinweis:
• Wenn die Taste EXIT gedrückt oder „CANCEL“ mit der
Cursortaste
4 gewählt wird, bevor das Einstellverfahren
abgeschlossen ist, kehrt das Bildschirm „SETTINGS“
zurück, und die bisher vorgenommenen Einstellungen
werden storniert.
• Während ein Neustart ausgeführt wird, kann das Gerät
nicht in den Bereitschaftszustand geschaltet werden.
Schalten Sie das Gerät auf keinen Fall aus, während
ein Neustart ausgeführt wird.
AV8003_N_Network_03_DEU.indd 5
08.8.19 4:46:21 PM