Mecablitz- und kamera- funktionen, 1 blitzbereitschaftsanzeige, 2 automatische blitzsynchronzeit- steuerung – Metz MECABLITZ 44 AF-3 Pentax Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

7. mecablitz- und Kamera-

funktionen

7.1 Blitzbereitschaftsanzeige

Bei aufgeladenem Blitzkondensator leuchtet am
mecablitz die Blitzbereitschaftsanzeige auf und
zeigt damit die Blitzbereitschaft an. Das bedeutet,
dass für die nächste Aufnahme Blitzlicht verwen-
det werden kann. Die Blitzbereitschaft wird auch
an die Kamera übertragen und sorgt im Kamera-
sucher für eine entsprechende Anzeige (siehe
7.3.1).
Wird eine Aufnahme gemacht, bevor im Kamera-
sucher die Anzeige für die Blitzbereitschaft
erscheint, so wird das Blitzgerät nicht ausgelöst,
und die Aufnahme unter Umständen falsch belich-
tet, falls die Kamera bereits auf die Blitzsynchron-
zeit (siehe 7.2) umgeschaltet hat.

7.2 Automatische Blitzsynchronzeit-

steuerung

Je nach Kameratyp und Kamerabetriebsart wird
bei Erreichen der Blitzbereitschaft die Verschluss-
zeit auf die Blitzsynchronzeit umgeschaltet (siehe
Kamerabedienungsanleitung).
Kürzere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit
können nicht eingestellt werden, bzw. werden auf
die Blitzsynchronzeit umgeschaltet.
Längere Verschlusszeiten als die Blitzsynchronzeit
können je nach Kamerabetriebsart und gewählter
Blitzsynchronisation verwendet werden.

Verschiedene Kameras verfügen über einen
Synchronzeitbereich, z.B. 1/30s bis 1/125s
(siehe Kamerabedienungsanleitung). Welche
Synchronzeit die Kamera einsteuert, ist
dann von der Kamerabetriebsart, vom Um-
gebungslicht und der verwendeten Objektiv-
brennweite abhängig.

mecablitz- und Kamerafunktionen

mecablitz- et fonctions de l’appareil photo

De mecablitz- en camerafuncties

Tabelle 2: Übersicht über die kürzesten Blitz-

synchronzeiten der Kameras

Tableau 2: Panorama des vitesses de synchro

flash maximales des appareils

Tabel 2: Overzicht van de kortste flitssynchro-

nisatietijden van de camera’s

645N

MZ-5, MZ-5N,

MZ-6, MZ-7,

MZ-30,

MZ-50,

Z-10, Z-20,

Z-70,

SFX,

SF-7

SFX-N, MZ-3

MZ-S

Z-1, Z-1P

1

––– s

60

1

––– s

100

1

––– s

125

1

––– s

180

1

––– s

250

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

701 47 0117.A1 für PDF 2013 08.11.2013 14:56 Uhr Seite 40

Advertising