Metz MECABLITZ 44 AF-3 Canon Benutzerhandbuch
Seite 32

schlusszeiten als ihre Synchronzeit ein.
Die REAR-Funktion ist nur anwähl- und ein-
stellbar, wenn der mecablitz auf einer Kame-
ra montiert ist, welche diese Betriebsart
unterstützt. Die Kamera muss zum Aufrufen
und Einstellen dieser Funktion eingeschaltet
sein! Durch kurzes Antippen des Kamera-
auslösers muss mindestens einmal ein
Datenaustausch zwischen Kamera und
mecablitz stattgefunden haben. Bei einigen
Kameras ist in bestimmten Betriebsarten
(z.B. grünes Vollprogramm oder Motiv-
Kreativ-Programme) die REAR-Funktion nicht
möglich. Die REAR-Funktion lässt sich dann
nicht anwählen, bzw. die REAR-Funktion
wird automatisch gelöscht. Siehe dazu auch
die Kamerabedienungsanleitung.
Einschalten des REAR-Betriebes (Bild 15)
1
Tastenkombination „Select“ (= Taste „Mode“ +
Taste „Zoom“) so oft drücken, bis im LC-Display
„REAR“ erscheint.
2
Taste „Zoom“ so oft drücken bis im LC-Display
„On“ blinkt.
• Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca.
5s schaltet das LC-Display auf die normale
Anzeige zurück.
Das Symbol „REAR“ für die Synchronisation auf
den zweiten Verschlussvorhang bleibt nach der
Einstellung im LC-Display des mecablitz ange-
zeigt!
Verwenden Sie bei langen Verschlusszeiten
ein Stativ um verwackelte Aufnahmen zu
vermeiden. Diese Funktion nach der Aufnah-
me wieder ausschalten, da sich sonst auch
für die „normalen“ Blitzlichtaufnahmen
unerwünscht lange Verschlusszeiten ergeben
können.
Ausschalten des REAR-Betriebes (Bild 16)
3
Tastenkombination „Select“ (= Taste „Mode“ +
Taste „Zoom“) so oft drücken, bis im LC-Display
„REAR“ erscheint.
4
Taste „Zoom“ so oft drücken bis im LC-Display
„OFF“ blinkt.
• Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca.
5s schaltet das LC-Display auf die normale
Anzeige zurück.
Das Symbol „REAR“ für die Synchronisation auf
☞
☞
Blitztechniken
Techniques de photographie au flash
Flitstechnieken
32
Bild 15 / Fig. 15 / Afb. 15
Bild 16 / Fig. 16 / Afb. 16
REAR
REAR
1
2
4
3