Metz SCA 3702 M3 Pentax Benutzerhandbuch
Seite 2

1.
Montage des Adapters . . . . . . . . . . . . . . . . .7
2.
Einschalten und Losblitzen . . . . . . . . . . . . .8
2.1 Programmblitzautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . .9
2.2 Anzeigen im Kamerasucher . . . . . . . . . . . . .10
2.2.1Blitzbereitschaftsanzeige . . . . . . . . . . . . . . .10
2.2.2Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . .10
2.2.3Warnanzeige für ungenügende Ausleuchtung .11
3.
Blitzbetrieb für Amateure und Profis . . . . . . .12
3.1 Belichtungskontrollanzeige am mecablitz . . .12
3.2 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung . . .13
3.3 Motor-Zoom-Steuerung (Auto-Zoom) . . . . . .13
3.4 Blitzreichweitenanzeige . . . . . . . . . . . . . . . .14
3.5 Autofokus-Messblitzsteuerung . . . . . . . . . . .14
3.6 Zündungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
3.7 TTL-/P-TTL-Blitzsteuerung . . . . . . . . . . . . . .16
3.7.1 Manuelle TTL- / P-TTL- Blitzbelichtungs-
korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
3.7.2 Blitzbelichtungsreihen „Fb“ im
TTL-Blitzbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
3.7.3 TTL- / P-TTL- Aufhellblitzsteuerung . . . . .21
3.7.4 High-Speed-Blitzbetrieb P-TTL-HSS . . . .21
3.8 Sonderblitzbetriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . .22
3.8.1Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang
(REAR-Betrieb) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
3.8.2Kontraststeuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
3.8.3Spot-Beam-Betrieb „SB“ . . . . . . . . . . . . . . .27
3.9 Automatik-Blitzbetrieb A . . . . . . . . . . . . . . . .29
3.9.1Man. Blitzbelichtungskorr. im „A“-Betrieb . . .29
2
Ķ