Microsens MS100510D-ATX Benutzerhandbuch
Überblick, Hinweis zum einsatz des sfp transceivers, Lieferumfang

MICROSENS GmbH & Co. KG - Kueferstr. 16 - D-59067 Hamm / Germany - Tel. +49 (0)2381/9452-0 - Fax -100 -
www.microsens.com
Überblick
Die aktuellen SFP Transceiver von MICROSENS ermöglichen eine transparente, optische Daten-
übertragung verschiedener Protokolle über Monomode- oder Multimode Glasfasern. Abhängig vom
Modell können Distanzen bis zu 120 km überbrückt werden.
Der Einsatz modernster Lasertechnologie erfüllt die SFP Spezifikationen gemäß der Revision 5.4.
Die Transceiver ermöglichen eine protokolltransparente Datenübertragung für Gigabit Ethernet,
gem. IEEE Std. 802.3, Fibre Channel (gem. FC-PH, PH2, PH3, FC-PI 10.0), ATM (OC-12, OC-48)
und Sonet (SDH STM-4, SDH STM-16).
Die Transceiver sind mit unterschiedlichen Wellenlängen verfügbar. Für Multimode-Anwendungen,
wie Gigabit Ethernet, Fibre Channel werden VCSEL Laser mit einer Wellenlänge von 850 nm
eingesetzt. Hierdurch werden können Kabellängen von bis zu 550m überbrückt werden
(bei 50/125 µm Multimode Glasfaserkabel).
Bei Monomode-Anwendungen stehen FP und DFB Laser mit den Wellenlängen 1310 und 1550 nm
zur Verfügung. Abhängig vom Typ können hier Entfernungen zwischen 10 km und 120 km
überbrückt werden.
Die Transceiver können im Betrieb (nach Abschaltung des Ports) ausgewechselt werden
(hot swap).
Hinweis zum Einsatz des SFP Transceivers
Der ATEX-SFP Transceiver ist nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Die angeschlossenen
Glasfaseranbindungen können direkt in ATEX “ZONE 0” führen!
Bitte überprüfen Sie folgende Normen:
EN 60079-0/2009
EN 60079-28/2007
Lieferumfang
•
SFP Transceiver
•
Installations- und Betriebsanleitung
Bitte vergewissern Sie sich, dass der mitgelieferte Transceiver unbeschädigt ist. Sollte der
Transceiver beschädigt sind oder fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren MICROSENS Ansprechpartner.
ATEX SFP Transceiver
Installations- und
Betriebsanleitung