Gerätebeschreibung bedienelemente – REMKO ATR-4 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
gerätebeschreibung
Bedienelemente
Die Betriebsart Aus wird durch gleich-
zeitiges Betätigen der Programmtasten
¹
und erreicht.
Der Ferienbetrieb durch gleichzeitiges
Betätigen der Tasten und
☾
.
Die gewählte Betriebsart wird mit Hilfe
der Indikatoren [6] am rechten Display-
rand angezeigt. Im Uhrenbetrieb wird
mit einem zweiten Indikator die jeweils
gültige Temperaturstufe angezeigt.
In der Betriebsart Aus wird kein Indikator
angezeigt.
Anzeige in der Betriebsart „Aus
“
MO DI MI DO FR SA SO
s
s
s
MO DI MI DO FR SA SO
SET
PROG
R
_
+/
/
1
2
5
6
3
4
1 = Reset-Taste
2 = Einstellrad Tagtemperatur
3 = Einstellrad Nachttemperatur
4 = Programmtasten
5 = Indikatoren Betriebsart
6 = Indikatoren Betriebszustand
Die elektronische Temperaturregelung
ATR-4 erfasst entweder mit einem
internen (Serie) oder externen (optional)
KTY-Temperaturfühler die Raum-
temperatur.
Die Wochenschaltuhr steuert im Uhren-
Uhren-
betrieb die Tag- und Nachttemperaturen.
Sie bietet 16 Programmplätze, mit denen
bis zu 112 Schaltzeiten programmiert
werden können.
Die Schaltuhr verfügt über eine Gangre-
serve von ca. 4 Stunden.
Die Auswahl der Betriebsart erfolgt über
die drei Programmtasten ¹
☾
.
Dabei kann zwischen Uhrenbetrieb ¹
oder dauerhaften Tag- , Nacht-
betrieb
☾
, Ferientemperatur und
Aus
gewählt werden.