Gerätebeschreibung, Montage – REMKO 3 EG Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Die transformatorischen 5-Stufen

Regelgeräte 3 und 5 EG sind für die
Drehzahlsteuerung von spannungsre-
gelbaren 3~ Ventilatoren konzipiert.

Die Einstellung der Stufen erfolgt ma-

nuell über den eingebauten 5-Stufen-
Schalter. Der maximale Gesamtstrom
aller Motoren darf den Bemessungs-
strom (I) des Gerätes nicht überschrei-
ten.

Der Motorschutz erfolgt durch An-

schluss von Thermokontakten
(nicht für Kaltleiter geeignet).
Bei Auslösen der Thermokontakte
schaltet das Gerät aus. Die Wieder-
inbetriebnahme erfolgt nach Abküh-
lung des Motors durch Ausschalten
und erneutes Einschalten (nach ca.
2 Minuten) der Netzspannung oder
über den 5-Stufen Schalter.
Achtung! Bei Anschluss mehrerer
Motoren Thermokontakte in Reihe an
den Klemmen TK - TK anschließen.

Fernsteuerung (EIN/AUS) in der vor-

gewählten Stufe über potentialfreien
Kontakt (Klemmen RT - RT).
Die Betriebsmeldeleuchte erlischt bei
dieser Abschaltung nicht!

Abschaltung mit Verriegelung z. B. für

Frostschutzthermostat (Wiederinbe-
triebnahme wie nach Motorstörung)
über potentialfreien Kontakt (Klem-
men FS - FS)

Zusätzliche Betriebsmeldekontakte

- Potentialfreier Wechsler (Klemmen
11, 12, 14) 250V/2A - 230V geschal-
tet und Dauerspannung max. 1A
(auch in Schalterstellung „0“)

Eine Betriebsmeldeleuchte ist einge-

baut.

Nach Netzausfall erfolgt eine automa-

tische Wiedereinschaltung.

Gerätebeschreibung

Gerät auf sauberen, tragfähigen

Untergrund montieren und nicht
verspannen!

Eine Montage auf vibrierendem Un-

tergrund ist nicht zulässig.

Benutzen Sie geeignete Befestigungs-

mittel und unterlegen Sie die Schrau-
benköpfe zur Abdichtung mit den
beigeleten Kunststoffringen!

Montieren Sie das Gerät außerhalb

von Verkehrszonen, achten Sie dabei
jedoch auf gute Zugänglichkeit!

Kabeleinführungen müssen frei zu-

gänglich bleiben.

Schützen Sie das Gerät vor direkter

Sonnenbestrahlung!

Bei der Montage mehrerer Geräte

muss ein Abstand von 5 cm zwischen
den Geräten bzw. zu den Wänden
eingehalten werden!
Um ein gegenseitiges Aufheizen zu
vermeiden, dürfen mehrere Regel-
geräte nicht übereinander montiert
werden.

Die eingebauten Spartransformatoren

sind nicht kurzschlussfest, maximal
zulässige Vorsicherung gemäß Techni-
sche Daten beachten. Bei Verwendug
von Sicherungsautomaten müssen
3-polige mit „C“ Charakteristik ver-
wendet werden.

Um eine Überlastung der Transforma-

toren zu verhindern, ist ein Zweipha-
senlauf durch bauseitige Maßnahmen
auszuschließen.

Alternativ zu einer Phasenüberwa-

chung kann als Vorsicherung ein
Motorschutzschalter mit Phasenaus-
fallempfindlichkeit eingesetzt werden.
Dieser wird auf den Bemessungsstrom
des transformatorischen Steuergerätes
eingestellt.

Montage

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: