Arbeitsweise, Inbetriebnahme – REMKO ATR-1 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

Arbeitsweise

Die gewünschte Raumtemperatur wird jeweils an den Tag- bzw. Nacht-
thermostaten eingestellt.
Die Schaltfunktion der Thermostate bestimmt der 3-stufige Betriebs-
Wahlschalter.

Betrieb - TAG

Die Regelung der Raumtemperatur erfolgt ausschließlich

über den Tagthermostaten.

AUS

keine Regelfunktion, die Temperaturregelung ist

ausgeschaltet, der Warmluft-Heizautomat hat ebenfalls

keine Heizfunktion.

Betrieb - TIMER Die Regelung der Raumtemperatur erfolgt nach den

vorprogrammierten Zeiten und den eingestellten Tag- /

Nachttemperaturen.

Inbetriebnahme


Plazieren Sie das Gehäuse mit den Temperaturfühlern so, daß eine
optimale Fühlerfunktion gewährleistet ist.


Wird die Temperaturregelung auf kalten Außenwänden montiert, ist bau-
seits zwischen Wand und Thermostat eine Dämmplatte vorzusehen.

Die Thermostatfühler dürfen nicht unmittelbar einem besonders
kalten oder warmen Luftstrom ausgesetzt sein.

ATR-2; steckerfertige Temperaturregelung:

Verbinden Sie den Stecker des Thermostatkabels mit der Thermos-

tatsteckdose des Warmluft-Heizautomaten.

Verbinden Sie den Netzstecker mit einer ordnungsgemäß installier-

ten Steckdose (~230V/50Hz). Die grüne Netzkontrollampe muß jetzt
leuchten.

ATR-1; Temperaturregelung ohne externe Verkabelung:

Lassen Sie die Temperaturregelung gemäß Anschlußschema

(Seite 7) von einer autorisierten Elektrofachkraft anschließen und in
Betrieb nehmen.

Nach Einstellen des Timers, des Wahlschalters und der gewünschten

Raumtemperaturen ist das Gerät betriebsbereit.

Zur Aufrechterhaltung der Timerfunktion muß die Netzspannung
dauerhaft sichergestellt sein.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: