Pflege und wartung – REMKO ETF 400 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Reinigen der Geräte

Zum Reinigen des Geräteinneren
sowie zum Zugang der elektrischen
Bauteile ist es erforderlich das
Gerätegehäuse zu öffnen.

1. Den Netzstecker aus der Netz
steckdose entfernen.

2. Den Transportbügel (A) und den
Standbügel (B) durch entfernen
der 4 Gewindeschrauben
demontieren.

3. Die beiden seitlichen Verklei-

dungsbleche (C) demontieren.
Dazu jeweils die Blechschrauben
am unteren Rand lösen, das
Blech unten in Richtung Rad
ziehen und es nach oben aus
der Halterung schieben.
Den Schutzleiter an der Innen-
seite der Bleche abziehen.

Reinigung des Staubfilters

Das Schutzgitter leicht nach oben
schieben, dann nach vorne ziehen
und nach unten wegnehmen.

Den nun freiliegendenden Staubfil-
ter herausnehmen.

Der Staubfilter ist bei leichteren
Verschmutzungen durch vorsichti-
ges Ausblasen oder Absaugen zu
reinigen.

Bei stärkeren Verschmutzungen
kann der Filter in einer lauwarmen
(max. 40 °C) Seifenlösung gespült
werden.

Anschließend unbedingt mit kla-
rem Wasser sorgfältig ausspülen
und trocknen lassen!

Vor dem Wiedereinsetzen ist dar-
auf zu achten, dass der Staubfilter
völlig trocken und unbeschädigt
ist.

Die Geräte dürfen nur mit ein-
gesetztem Staubfilter betrieben
werden.

Die regelmäßigen Pflege- und

Wartungsintervalle einhalten

Die Geräte sind entsprechend

den Einsatzbedingungen je
nach Bedarf, jährlich jedoch
mindestens einmal, durch einen
Sachkundigen auf ihren arbeits-
sicheren Zustand zu prüfen

Die Geräte frei von Staub und

sonstigen Ablagerungen halten

Die Geräte nur trocken oder

mit einem angefeuchteten Tuch
reinigen

Keinen direkten Wasserstrahl

einsetzen
z.B. Hochdruckreiniger usw.

Keine scharfen oder lösungs-

mittelhaltige Reinigungsmittel
verwenden

Auch bei starken Verschmut-

zungen nur geeignete Reini-
gungsmittel verwenden

Pflege und Wartung

Alle beweglichen Teile haben eine
wartungsarme Dauerschmierung.
Die Kälteanlage ist ein hermetisch
geschlossenes System und darf
nur von hierfür speziell autorisier-
ten Fachbetrieben Instand gesetzt
werden.

HINWEIS

Die regelmäßige Pflege und
Wartung ist die Grundvoraus-
setzung für eine lange Lebens-
dauer und einen störungsfreien
Gerätebetrieb.

ACHTUNG

Vor allen Arbeiten an den
Geräten muss der Netzstecker
aus der Netzsteckdose entfernt
werden.

HINWEIS

Stark verschmutzte Staubfilter
müssen durch Neuteile ersetzt
werden.
Es dürfen nur Original-Ersatz-
teile verwendet werden.

ACHTUNG

Ansaug- und Ausblasgitter so-
wie Staubfilter regelmäßig auf
Verschmutzung kontrollieren.

HINWEIS

Einstell- und Wartungsarbeiten
dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal ausgeführt
werden.

B

C

A

13

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: