Makro bearbeiten, Umbenennen, Löschen – Revox Joy Easy Creator S208 Benutzerhandbuch
Seite 23: Editieren, Makro hinzufügen

S208 EasyCreator
Makros
EasyCreator -Version 1.33
Seite 21
Makro bearbeiten
Unter der Rubrik Makro bearbeiten können bestehende Makros umbenannt, gelöscht oder editiert werden.
Umbenennen
Wählen Sie ein zuvor erstelltes Makro aus der Liste aus. Der Makroname wird im Feld „Neuer Makroname“ ange-
zeigt. Nun können Sie für dieses Makro einen neuen Namen eingeben. Mit dem Button Umbenennen wird der neu
gewählte Name übernommen.
Löschen
Wählen Sie das zu löschende Makro aus der Liste aus. In der Abbildung auf Seite 20 wurde das Makro „*Makro-Ein“
ausgewählt, zu sehen an dem hellgrauen Balken. Mit der Betätigung des Buttons Löschen wird das Makro ohne
weitere Sicherheitsabfrage gelöscht.
Editieren
Über den Button Editieren gelangen Sie zum Konfigurationsmenü, in welchem Sie die einzelnen Makroschritte defi-
nieren bzw. ändern können.
Makro hinzufügen
Unter der Rubrik Makro hinzufügen können Sie ein Makro neu anlegen.
Im Bereich können Sie das Makro benennen. Das vorangestellte Sternchen * wird bei Makros automatisch gene-
riert. Unter diesem Name finden Sie das Makro auch wieder in der Schnelltasten-, Zonenzuordnung oder in der Gerä-
teliste sowie bei Erstellung von Mix-Geräten.
Im Feld werden die einzelnen Befehle des Makros definiert, d.h. dort gibt man an, welches Gerät welchen Befehl
versenden soll. Eine genaue Beschreibung finden Sie im nächsten Kapitel. Im Bereich von Punkt
Zeige Am Ende
Gerät
: kann definiert werden, welches Gerät nach der Abarbeitung der Befehlskette auf dem Display der S208 Fern-
bedienung zu sehen ist bzw. aufgerufen wird. So kann der letzte Makrobefehl das TV-Gerät bedienen und danach
wird ein Mix-Gerät aus Joy-Receiver und Fernsehgerät aufgerufen.