Klang einstellen, Kopfhörer-betrieb – Revox Stereo Verstärkers M100 basis Benutzerhandbuch
Seite 23

basis
Bedienung
20
Klang einstellen
Mit der Sensortaste
erreichen Sie
das Menü für Ihre persönliche Klang-
einstellung.
Hier können Sie die Höhen (Treble) und
Tiefen (Bass) im Bereich von ± 12dB
absenken bzw. anheben. Außerhalb der
neutralen Mittelstellung der Klangregler
verlassen sie den ultra-linearen
Verstärkerpfad (
Pure Analog
) und
wechseln in den DSP-Modus über. Dies
wird im unteren linken Displayfeld mit
der Anzeige
DSP Stereo
angezeigt.
Durch Betätigen der Sensortaste Linear
können Sie mit einem Tastendruck die
neutrale Mittelstellung wieder her-
stellen; die Klangregelung ist dadurch
wieder deaktiviert. Die Sensortaste
Linear hat keinen Einfluss auf den
Balance-Regler.
Im Sound-Menü kann zudem die
Balance (Pegelverhältnis zwischen
linken und rechten Lautsprecherkanal)
an die Aufstellungsverhältnisse ange-
passt werden.
Kopfhörer-Betrieb
Auf der Rückseite links befindet sich der
Anschluss für einen Kopfhörer. Es
können alle handelsüblichen Kopfhörer
mit einem 3.5 mm Stereo-Klinkenstecker
und einer Impedanz von mindestens 8
Ohm oder höher angeschlossen werden.
Die Umschaltung zwischen Laut-
sprecher- und Kopfhörerbetrieb erfolgt
über das Sound-Menü. Betätigen Sie die
Sensortaste
und wählen Sie
danach Phones. Die Endstufe wird nun
abgeschaltet und der Kopfhörerver-
stärker aktiviert. Gleichzeitig wechselt
die Anzeige der Sensortaste von Phones
zu Speakers
.
Zudem erscheint ein
Kopfhörersymbol im unteren Displayfeld.
Die Lautstärkenregelung erfolgt über
den Touchslider. Als Besonderheit bietet
der M100 eine getrennte Klangregelung
für den Kopfhörer an. D.h. Sie können ge-
trennte Klangeinstellungen für den Laut-
sprecher- als auch Kopfhörerbetrieb
vornehmen. Die jeweiligen Einstellungen
werden automatisch gespeichert.
Über die Sensortaste Speakers kehren
Sie wieder zurück in den Lautsprecher-
betrieb.
phones (engl.) = Kopfhörer