Hinweis – Revox M51/M10 Tuner-I/O Moduls Benutzerhandbuch
Seite 13

I/O-Modul
Re:source
11
Editier-Funktion
Mit Druck auf den Softkey
Edit Name gelangt man in das abge-
bildete Menü.
Folgende Funktionen stehen Ihnen für
die Namensänderung zur Verfügung:
Der Softkey Å Cursor Æ verschiebt
den [ ]-Cursor nach links bzw. rechts.
Der Softkey Delete löscht ein Zeichen
an der Stelle, an welcher sich der [ ]-
Cursor befindet.
Der Softkey Insert fügt links neben
dem [ ]-Cursor ein Zeichen ein.
Der Softkey Store speichert den
aktuell angezeigten Namen ab und
führt zurück in das Source-Menü.
Der Softkey Cancel führt zurück in das
Quellen-Hauptmenü Source ohne
dabei die vorgenommenen Änderung-
en zu speichern
L
delete (engl.)
= löschen
insert (engl.)
= einfügen
store (engl.)
= speichern
cancel (engl.)
= abbrechen
cursor (engl.)
= Positionsanzeiger
Hinweis
Wann immer Sie in den folgenden
Kapiteln eine Einstellung mit dem
Drehknopf vornehmen können,
erscheint der zu verändernde Bereich
im Display in zwei eckigen Klammern
[...].
Zeichen ändern
Die eigentliche Änderung der einzel-
nen Zeichen, also der Buchstaben und
Zahlen, wird am Drehknopf vorge-
nommen. Beim Drehen durchläuft man
zuerst das Alphabet mit großen, dann
mit kleinen Buchstaben, gefolgt von
den Zahlen 0-9. Diese Reihenfolge
kann ebenfalls rückwärts durchlaufen
werden.
Ist der gewünschte Quellenname
erstellt, kann mit dem Softkey Store
abgespeichert werden.
Beispiel
Im unteren Beispiel wurde der Eingang
REC-IN mit dem Namen B77 Band
versehen.