Revox G mini Benutzerhandbuch
Seite 5

mini
Re:sound G
3
Positionierung
Die Lautsprecher sind richtig
platziert, wenn diese mit Ihrem
bevorzugten Hörplatz ein Dreieck
mit etwa gleich langen Seiten
biIden. Dabei sollten die Laut-
sprecher aus einer akustisch
harten, reflexionsfähigen Umgebung
in den stärker bedämpften Teil des
Hörraumes strahlen.
Die Re:sound G mini ist speziell für
den Betrieb auf einem Sideboard
oder als Wandlautsprecher ausge-
legt.
Für die Wandmontage bietet Revox
optional ein speziell auf die
Re:sound G mini abgestimmtes
System an.
(Art.-Nr.: 1.084.207.00).
Front- Rückansicht Re:sound G mini
Die Schallabstrahlung darf nicht
durch Gegenstände behindert
werden. Der Hörer sollte beide Laut-
sprecher völlig unverdeckt sehen.
Achten Sie darauf, dass die
Lautsprecher nicht komplett einge-
baut werden. Der rückwärtige
Schallanteil, der durch die Bass-
reflexöffnung austritt, sollte nicht
behindert werden. Deshalb em-
pfiehlt sich hinter den Re:sound G
mini ca. 2 cm Platz zu lassen.
Bei einer Wandmontage wird die BR-
Öffnung verschlossen. Der Laut-
sprecher darf dann bündig mit der
Wand sein. Siehe Seite 5.
Die besten klanglichen Ergebnisse
erzielt man bei Aufstellung in
Ohrhöhe (± 30 cm).
Bitte beachten Sie, dass groß-
flächige, glatte Wände auf der den
Lautsprechern gegenüber liegenden
Seite immer zu unangenehmen
Reflexionen führen können.
Das Tieftonverhalten läßt sich in
einem gewissen Bereich durch den
Abstand der Lautsprecher zu den
Wänden steuern. Je nach den
akustischen Gegebenheiten können
Änderungen in der Basslautstärke
zwischen den Möglichkeiten
“grösserer Abstand“ (schlanker Bass)
und “in der Raumecke“ (kräftiger
Bass) auftreten.