Sim2 M150S Benutzerhandbuch
Seite 18

Projektor angeschlossen werden. In diesem Fall wird keine Zusatzinformation von der
Quelle zum Projektor gesendet.
•
Graphics RGB Eingang für PC und andere Quellen, die RGB oder YPrPb-Signale unter-
stützen. Diese Quellen müssen in der Lage sein, separate H/V-Synchronisation oder zu-
sammengesetzte H+V-Synchronisation zu liefern.
•
RGB/YPrPb Eingang für DVD-Player, Beistellboxen und andere Quellen, die eins der
folgenden Signale ausgeben:
◦ Component (YPrPb)
◦ RGB mit Composite-Sync auf Grün (RGsB)
◦ RGB mit HV Composite-Sync
RGB-Stecker liefern auch RGB-Eingaben für SCART RGBS-Quellen. Siehe “
Video
” unten
und “
RGBS-Sync
” auf Seite
31
.
•
Video Das ist der Eingang für Composite-Videoquellen (wie Videorecorder oder
Camcorder). Dieser Stecker ist auch der Composite-Sync-Eingang für SCART RGBS-
Quellen. Siehe “
RGB/YPrPb
” unten und “
RGBS-Sync
” auf Seite
31
.
Steuerung
Sie können den M.150S Projektor mit einer der folgenden Methoden mit einem PC oder einem
Steuersystem verbinden:
•
RS-232-Port, mit einem DE-9-Stecker
•
RS-232-Port, mit einem USB/DE-9-Adapterkabel. In diesem Fall könnte die Installation
eines vom Kabelhersteller gelieferten Gerätetreibers notwendig sein.
•
USB-Port, mit einem USB Typ-A/Typ-B-Adapterkabel. In diesem Fall kann die Installation
eines von SIM2 zur Verfügung gestellten Gerätetreibers notwendig sein - kontaktieren
Sie bitte Ihren Händler
Hinweis:
RS-232-Verbindungen sind auf Kabellängen von 15 m begrenzt, USB-Verbindungen auf
5 m.
Triggers
Einige Heimkino-Geräte können mit einem 12 V-Signal gesteuert werden. Der Projektor kann
drei 12 V (100 mA) Signale ausgeben:
•
TRIG1 für motorisierte Leinwandsteuerung
•
TRIG2 und TRIG3 sind für motorisierte Leinwandabdeckung und anamorphotische
Objektivsteuerung. Siehe “
Leinwand
” und “
Anamorphotisches Objektiv
” auf Seite
29
für eine Anleitung, wir diese im Bildschirmmenü konfiguriert werden.
Hinweis:
Drei Klinkenstecker-Adapter werden mit dem Projektor geliefert.
3D-RF-Sender
Der RF-Sender schickt RF-Impulse zur Synchronisierung an die 3D-Brillen. Gehen Sie wie folgt
vor, um den Sender zu installieren:
1. Stellen Sie den Sender in der Nähe des Projektors auf einer sicheren Oberfläche auf oder
verwenden Sie ein geeignetes Montage-Set. Für eine maximale Reichweite sollte der Sender
nicht auf den Boden gestellt, sondern mindestens 10 cm über dem Boden (z. B. in einem Regal)
aufgestellt werden.
2. Verbinden Sie den Anschluss des Senders mit dem entsprechenden 3D Sync Out Ausgang im
Projektor.
3
Installation
M.150S
Benutzerhandbuch
18