SONOSAX SX-M2 Benutzerhandbuch
Seite 2

SX-M2 GERMAN USER MANUAL
Achten Sie auf die Anordnung von + und - Polen.
Lassen Sie die Batterien oder Akkus nie in Ihrem Apparat, wenn Sie ihn ein
paar Tage nicht benützen.
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien oder erstklassige Akkus.
4. INBETRIEBNAHME MIT BATTERIEN ODER AKKUS
Legen Sie den Schalter "Power" nach links. Nach zwei bis drei Sekunden beginnt
das LED "ON" in der Mitte der Vorderseite im Abstand von ca. drei Sekunden zu
blinken.
5. BATTERIE ALARM
Wenn das LED "ON" schneller blinkt, in Abständen von ca. einer Sekunde, ist die
Spannung der beiden Batterien oder Akkus auf 14V gesunken. (Siehe
BETRIEBSDAUER).
6. BETRIEBSDAUER
Die Betriebsdauer des SONOSAX SX-M2 hängt direkt von der Art der
Stromversorgung, sowie von den verwendeten Mikrofonen ab. Die folgende
Tabelle gibt einen Ueberblick über die verschiedenen Möglichkeiten mit 2
Mikrofonen:
NI-CD AKKUS
ALKALIBATTERIEN
STROMVERSORGUNG
48V
dynamisch
48V
dynamisch
mikrofone
120min
180min
300min
440min
alarm (14V)
10min
15min
140min
200min
reserve (12V)
130min
195min
440min
640min
TOTAL
7. EXTERNE STROMVERSORGUNG
Der SONOSAX SX-M2 kann auch durch eine externe Speisung von 12V bis 24V
mit Strom versorgt werden. Dafür ist die Buchse "DC IN" vorgesehen. In diesem Fall
ist die Stromzufuhr durch die Batterien oder Akkus automatisch unterbrochen. Die
Inbetriebnahme erfolgt auf dieselbe Art wie mit Batterien oder Akkus. Wenn das
LED "ON" alle drei Sekunden blinkt, befindet sich die Speisespannung im Bereich
von 14V bis 24V. Blinkt das LED hingegen schneller, beträgt die Spannung
weniger als 14V.
Polarität : Mittel-Stift = +, Aussen-Ring = -.
Page 2