Bedienelemente – Dynacord M 18 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

BEDIENELEMENTE

LIMIT zeigt beim Aufl euchten an, dass Sie aktuell im Grenzbe-

reich des Leistungsverstärkers fahren. Kurzzeitiges Aufl euch-

ten ist unkritisch, da der Limiter im Leistungsverstärker Verzer-

rungen ausregelt. Dauerndes Aufl euchten führt zu Klangein-

bussen und sollte durch Reduzierung der Ausgangslautstärke

vermieden werden.

SIGNAL zeigt, dass ein Signal am Eingang anliegt.

THERMAL leuchtet auf, wenn die max. Ausgangsleistung der

Endstufe, zur Vermeidung von Übertemperaturen zurückgere-

gelt wird.

PROTECT leuchtet dann auf, wenn eine der umfangreichen

Schutzschaltungen wie Übertemperatur-, Hochfrequenz-,

Gleichspannung- oder Back-EMF-Schutzschaltung im Leis-

tungsverstärker aktiv ist. Um die Leistungsverstärker vor Zer-

störung zu schützen, werden im Protect Mode die Lautsprecher

abgeschaltet und der Eingang der Endstufe zurückgeregelt.

Beim Einschalten des Gerätes wird die PROTECT LED für ca.

2 Sekunden aufl euchten. Dies ist normal und zeigt Ihnen, dass

alle Schutzmechanismen aktiviert sind.

POWER Schalter

Netzschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. Der Netz-

schalter ist beleuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Sollte

der Schalter nach dem Einschalten nicht leuchten, prüfen Sie

zuerst ob das Netzkabel angesteckt ist. Ist dies der Fall und

trotzdem keine Funktion vorhanden, kontaktieren Sie bitte ihren

Fachhändler.

MAINS FUSE

Die Netzsicherung des Gerätes löst unter normalen Umständen

nur bei einem Fehlerfall aus. Die Sicherung darf nur gegen eine

gleichwertige Sicherung mit gleicher Strom-, Spannungs- und

Auslösecharakteristik getauscht werden. Sollte die Netzsiche-

rung wiederholt durchbrennen, kontaktieren Sie bitte den Fach-

händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.

MAINS IN

Der netzseitige Anschluß ist mit einer PowerCon-Buchse aus-

geführt. Ein passendes 5m langes Netzkabel, ebenfalls mit

PowerCon-Stecker versehen, ist im Lieferumfang enthalten.

MAINS OUT

An diese PowerCon Netzausgangsbuchse können weitere

MADRAS Kabinette, z.B. M15 oder M18, angeschlossen wer-

den. Hierfür ist ein spezielles Kabel (PC150 oder PC800) not-

wendig.

Um netzseitige Überlastung zu vermeiden, sollten nicht

mehr als drei MADRAS Kabinette an einer Netzsteckdose

(10A-16A) angeschlossen werden.

12

Advertising