Einstellungen - technische daten – Xoro HRS 8540 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Aufnahmeeinstellungen
Timeshift
Mit diesem Menüpunkt können Sie die Time-Shift-Funktion ein– und ausschalten (siehe auch S.18):
An
Time Shift Funktion ist aktiv
Aus
Time Shift Funktion ist ausgeschaltet
Timeshift Aufnahme
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, zu welchem Zeitpunkt Aufnahmen beginnen, wenn Sie bei akti-
vierter Time-Shift Funktion die Taste ●
(Aufnahme) drücken.
An
Nach dem Drücken der Taste ●
(Aufnahme) wird das gesamte Programm aus dem Time-
Shift Buffer als Aufnahme abgelegt und die Aufnahme fortgesetzt.
Aus
Die Aufnahme beginnt auch bei aktivierter “Time Shift“- Funktion erst nach dem Drücken der
Taste
●
(Aufnahme) . Das für Time Shift zwischengespeicherte Programm geht verloren.
Siehe auch Seite 18.
Allgemeine Daten
Spannungsversorgung
AC 220-240V bei 50/60Hz
Leistungsaufnahme
Durchschnitt: 8W/ max.: 25W / Stand By: 0,8W
Abmessungen
180x100x34mm
Gewicht
420g (inkl. Fernbedienung)
DVB-S2 Tuner
Eingangsfrequenz
950 - 2150 MHz
Impedanz 75Ohm
LNB Versorgung
13/18 V, max. 300mA
Modulation QPSK,
8PSK
Speicherplätze
64 Satelliten, 3000 Transponder, 5000 Sender
Video
Videodekodierung
MPEG1, MPEG2 (MP@ML), MPEG4 AVC / H.264 HP
Video-Auflösung
bis zu 1920 x 1080p
Seitenverhältnis
4:3,
16:9
Audio Dekoder
Audiodekodierung
ISO/IEC 11172 Layer I & II
Audiofrequenz
32, 44.1, 48 KHz
Anschlüsse
Video
HDMI (bis 1080p), SCART (RGB/FBAS)
Audio
S/PDIF (Koaxial)
Antenne
LNB IN (F-Stecker)
USB
2.0
Betriebsbedingungen
Temperatur
0 - 40° C
Feuchtigkeit
< 90% (nicht kondensierend)
Einstellungen - Technische Daten
USB Rekorder
Technische Daten