Kurzanleitung – Xoro HMT 360 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch
Seite 24

24
HMT 360
D
e
u
ts
c
h
MediaHouse
Mit dem neuen H/W Decoder können noch mehr Videos von der Hardware-Beschleunigung
profitieren. MX Player ist der erste Android-Video-Player, der Multi-Core-Dekodierung ausführt. Der
Player bietet leichtes Ein- und Auszoomen durch Zusammenführen der Finger auf dem Bildschirm.
Durch das scrollen der Untertitel Texte wird die Wiedergabe-Position angepasst, um die vorherigen
oder nächsten Untertitel im Timing anzupassen. Ebenfalls ist eine Kindersicherung enthalten.
Unterstützte Untertitelformate:
- DVD, DVB, SSA/ASS Untertitel Track.
- SubStation Alpha(.ssa/.ass) mit vollen Styling.
- SAMI(.smi/.sami) mit Ruby Tag Unterstützung.
- SubRip(.srt)
- MicroDVD(.sub/.txt)
- SubViewer2.0(.sub)
Andere Anwendungen
MX Player
TuneIn Internetradio
Andere Anwendungen
Kurzanleitung
Mit dem UPnP- und DLNA-Browser „MediaHouse“ streamen Sie Musik, Filme und Bilder kabellos
direkt von Ihrem PC oder Ihrer Netzwerkfestplatte. Die App sucht nach dem Start automatisch nach
kompatiblen Medienservern in Ihrer Netzwerkumgebung. Per Fingertipp können Sie dann auf Ihre
freigegebenen Dateien zugreifen.
Musikstücke und Fotos werden direkt in der Anwendung wiedergegeben. Einen Video-Player hat
„MediaHouse“ nicht an Bord, hier greift die Anwendung auf externe Anwendungen zurück.
Mit dieser Anwendung genießen Sie mehr als 70.000 Stationen sowie 2.000.000 Podcasts, Konzerte
und Sendungen, kostenlos auf Ihrem Xoro HMT 360. Dies sind meist von privaten Personen laufende
Musiksender und bieten für jeden Musikgeschmack den richtigen Sender. Zusätzlich wird der Nutzer
mit Hilfe der Auswahl der Sender über wahlweise aktuelle Nachrichten und Sportinformationen aus
aller Welt informiert. Weitere Funktionen sind u.a.:
•
umfangreiche Kategorisierung der Sender
•
übersichtliche Bedienoberfläche
•
Favoriten
•
eingebaute Weckfunktion