4 audioverarbeitung, 1 mikrofoneingänge, Audioverarbeitung – Grass Valley INDIGO AV Mixer Benutzerhandbuch
Seite 31: Audio follow video

INDIGO AV Mixer
Kurzanleitung
31
Audioverarbeitung
en
gl
ish
espa
ño
l
de
ut
sch
français
itali
ano
po
lski
po
rtug
uê
s
русский
中文
5.4 Audioverarbeitung
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Audiosignale mit dem INDIGO
AV Mixer
verarbeiten und mischen können.
Audio Follow Video
Sie können einem Videokanal einen oder mehrere Audiokanäle zuweisen.
Wenn Sie diesen Videokanal dann auswählen, werden automatisch auch
die zugewiesenen Audiokanäle ausgewählt. Die Lautstärkepegel der
Audiokanäle können für die Szenarien On Air (auf Sendung) und Off Air
(nicht auf Sendung) eingestellt werden.
So weisen Sie einem Videokanal einen Audiokanal zu:
1.
Wählen Sie das Hauptmenü
SETUP
aus.
2.
Wählen Sie das Untermenü
AUDIO
aus.
3.
Tippen Sie auf
Follow Video
.
4.
Tippen Sie ggf. auf
AVF Enable
, um unter Video Sources die
Videoquellen anzuzeigen.
5.
Wählen Sie den gewünschten Videokanal in der Liste Video Sources
aus.
6.
Tippen Sie auf die Schaltfläche
Audio Source
, um unter Audio Sources
die Audioquellen anzuzeigen.
7.
Wählen Sie den gewünschten Audiokanal in der Liste Audio Sources
aus.
8.
Tippen Sie auf die Schaltfläche
Level-Set
.
9.
Stellen Sie mit den beiden Reglern im kleinen Bereich neben der Liste
Audio Sources
die Audiopegel für die Szenarien On Air und Off Air
ein.
Sie können diese Werte für die ausgewählte Audioquelle auch mit den
Digipots einstellen.
10.
Wiederholen Sie die Schritte 7 bis 9 ggf., um weitere Audioquellen
zuzuweisen.
Hinweis
Aktivierte Video- und Audioquellen werden als grüne Einträge in den Listen
angezeigt.
5.4.1 Mikrofoneingänge
Schalten Sie ggf. die Phantomspeisung (+48 V DC) für Mikrofone ein.
Sie können die Signale beispielsweise ausbalancieren, an Busse verteilen
und die gewünschten Lautstärken einstellen.
INDIGO_Update_QSG.book Page 31 Friday, October 12, 2007 3:53 PM