Bang & Olufsen BeoVision 10 User Guide (pre Aug 2010) Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Zusätzliche Geräte registrieren

Registrieren Sie das an das TV-Gerät angeschlossene
Gerät, falls dieses nicht automatisch von dem TV-
Gerät erkannt wird. Wiederholen Sie den Vorgang
für jede Buchsengruppe.

Menü

„ANSCHLÜSSE“

auswählen

Menü „TV-

EINSTELLUNGEN“

aufrufen

Buchsen

aus einer

Buchsengruppe

auswählen und

registrieren

„VGA“

„Y – Pb – Pr“

„HDMI“

Über die VGA-Buchse (AV3) angeschlossenes Gerät.
Über die Y – Pb – Pr-Buchse (AV2 oder AV3) angeschlossenes Gerät.
Über eine HDMI-Buchse angeschlossenes Gerät. Falls Sie den „HDMI
EXPANDER“ im Menü „ANSCHLÜSSE“ auf „JA“ eingestellt haben,
wird die Option „B“ in den „AV“-Menüs durch „B1“, „B2“, „B3“ und

„B4“ ersetzt.

Folgen Sie den

Hinweisen auf

dem Bildschirm.

Quellenoptionen

in den Menüs

„AV1–AV4“

Einträge im Menü

„ANSCHLÜSSE“

Die oben genannten Optionen sind lediglich
Beispiele für das Registrieren von Geräten.

Sie können den verfügbaren Geräte beliebige
Quellenoptionen zuordnen und dementsprechend

registrieren. Unter Umständen müssen die

zusätzlichen Geräte auch im Master Link-System

registriert werden.

Menü

„STANDBY-

OPTIONEN“

auswählen

1

* Nur verfügbar, wenn der DVB-Tuner und der

TV-Tuner deaktiviert wurden (siehe S. 26).

35

NONE
V.MEM
DVD
DVD2
DTV2 (V.AUX)
DTV
V.AUX2

TV

PC

Nichts angeschlossen

Angeschlossener Videorecorder
Angeschlossener DVD-Player oder Recorder
Angeschlossener DVD-Player oder Recorder
Geräte, wie z. B. eine Set-top Box
Geräte, wie z. B. eine Set-top Box*

1

Geräte, wie z. B. eine Videospielkonsole
Geräte, wie z. B. eine Set-top Box*

1

Angeschlossener PC oder BeoMaster (nur AV3)

AV1–AV4

HDMI EXPANDER

LINK-TUNING

Angeschlossene Geräte registrieren

Einen an die Buchse „HDMI B“ angeschlossenen
HDMI-Expander aktivieren oder deaktivieren
Eine Link-Frequenz einstellen und den

Systemmodulator aktivieren (siehe S. 14)

Advertising