Pflege – Bang & Olufsen BeoVision 4-85/103 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Wir gehen davon aus, dass Ihr Fachhändler das Gerät liefert, installiert und konfiguriert.
Allerdings ist die regelmäßige Pflege wie z. B. die Reinigung Aufgabe des Benutzers.

Für beste Ergebnisse befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.

Pflege

Reinigungshinweise

Vorsichtsmaßnahmen

7

Gehäuseoberflächen

Wischen Sie Staub auf den Oberflächen mit
einem trockenen, weichen Tuch ab. Entfernen Sie
Fettflecken und hartnäckigen Schmutz mit einem
weichen, fusselfreien und gut ausgewrungenen

Tuch sowie einer Lösung aus Wasser und wenigen
Tropfen eines milden Reinigungsmittels wie z. B.

Spülmittel. Verwenden Sie zum Reinigen des

TV-Geräts niemals Alkohol oder andere

Lösungsmittel.

Plasmabildschirm
Wischen Sie Staub auf dem Bildschirm mit einem
weichen, trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine

Flüssig- oder Sprühreiniger.

Der Bildschirm wurde nur für den Gebrauch in
trockenen Wohnräumen innerhalb eines

Temperaturbereichs von 10–40ºC entwickelt.

In Höhenlagen (ab ca. 1500 m), in denen ein
Luftdruck von unter 833 hPa herrscht, können

Verzerrungen des Bildes auftreten.

Stellen Sie keine Gegenstände auf den Bildschirm.

Der Bildschirm ist sehr schwer, versuchen Sie
nicht, ihn selbst anzuheben. Überlassen Sie dies
qualifiziertem Servicepersonal.

Der Bildschirm kann nicht eigenständig stehen.
Er muss abgestützt werden, bis er an einer
Wandhalterung oder auf einem Standfuß
montiert ist. Um Verletzungen zu vermeiden,
benutzen Sie ausschließlich Bang & Olufsen

Standfüße und Wandhalterungen!

Achten Sie bei der Montage des Bildschirms an

der Wandhalterung auf einen oberen, unteren
und seitlichen Mindestabstand von ca. 10 cm.
Decken Sie die Lüftungsöffnungen an der
Rückseite nicht zu, denn dadurch könnte
sich der Bildschirm überhitzen.

Versuchen Sie nicht, den Bildschirm zu öffnen.
Überlassen Sie dies qualifiziertem Servicepersonal!

Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht

oder nahe an direkten künstlichen Lichtquellen
wie Spots auf.

Schließen Sie keines der Geräte in Ihrem System

an das Netz an, bevor Sie alle anderen Kabel
angeschlossen haben.

Der Bildschirm sollte nicht über längere Zeit mit

Gegenständen in Berührung kommen, die Gummi

oder PVC enthalten.

Vermeiden Sie längere Standbilder. Hierdurch

können dauerhafte Nachbilder auf dem Bildschirm
entstehen.

Das System lässt sich nur durch Trennung vom
Netz vollkommen ausschalten.

Advertising