D-fernsehen, Wichtiger hinweis – Bang & Olufsen BeoSystem 4 with Beo4 Getting Started Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

3-D-Fernsehen

3-D- oder 2-D-Fernsehen aktivieren

Um 3-D-Filme oder -Programme ansehen zu können,
müssen Sie die 3-D-Funktion aktivieren und eine
bei Ihrem Fachhändler erhältliche 3-D-Brille aufsetzen.
Wechseln Sie wieder in den 2-D-Modus, um TV-
Programme ansehen zu können, die keine

3-D-Wiedergabe unterstützen (bspw. die Nachrichten).

Sie können Ihr Fernseherlebnis mit Hilfe der 3-D-Technologie verbessern, wenn Sie
zum Beispiel Filme, Sport oder Naturdokus ansehen.

Sehbedingungen

Setzen Sie sich vor den Bildschirm (etwas näher, als
Sie normalerweise bei 2-D-Sendungen sitzen würden)

und benutzen Sie die 3-D-Brille. Der empfohlene

Abstand zwischen Ihrer Sehposition und dem

Bildschirm hängt von der Größe des Bildschirms
und der Bildauflösung ab. Wenn Sie sich zu weit
nach links oder rechts von der Mitte des Bildschirms
wegbewegen bzw. wenn Ihr Abstand zum
Bildschirm zu klein oder zu groß ist, nimmt die
Qualität der 3-D-Wiedergabe ab.

Öffnen Sie das Menü

BILD und wählen Sie

die Option 3D-DISPLAY.

Rufen Sie das

Hauptmenü auf

und markieren Sie

EINSTELLUNGEN.

Wählen Sie 3D

oder 2D.

3-D bzw. 2-D bestätigen oder

Modus auswählen

Wenn automatische 3-D-Signale verfügbar sind, schaltet das TV-Gerät bei

Auswahl der Option 3-D automatisch in den 3-D-Betrieb (und bei Auswahl der

Option 2-D in den 2-D-Modus). Wenn keine automatischen 3-D-Signale
verfügbar sind, wird ein Menü zur Auswahl des 3-D- bzw. des 2-D-Modus
ausgewählt. Informationen zu den Modi erhalten Sie auf der nächsten Seite.

Wichtiger Hinweis

Das beste 3-D-Erlebnis
erzielen Sie, wenn Sie das

Zimmer verdunkeln, indem
Sie bspw. die Beleuchtung

ausschalten und die

Vorhänge schließen.

Insbesondere hinter dem
Bildschirm bzw. rund um
den Bildschirm platzierte
Lampen können eine
störende Wirkung
hervorrufen. Wir
empfehlen, bei direkter

Sonneneinstrahlung bzw.

bei sehr hellem
Umgebungslicht auf

3-D-Fernsehen zu

verzichten.

TV-Bildschirme und Projektoren

Doppelanzeigemodus

Untertitel

Nicht alle angeschlossenen TV-Bildschirme und Projektoren unterstützen die 3-D-Technologie. Wenn ein
an das System angeschlossener TV-Bildschirm oder Projektor die 3-D-Technologie nicht unterstützt, wird

3D im Menü 3D-DISPLAY grau abgeblendet dargestellt.

Wenn auf dem Bildschirm zwei Quellen gleichzeitig angezeigt werden (bzw. auf einer Seite der Videotext
und auf der anderen eine Quelle), dann erfolgt die Anzeige auf dem Gerät stets im 2-D-Modus.
Untertitel werden unter Umständen nicht immer unterstützt.

3-D/2-D

12

Advertising