Bang & Olufsen BeoVision 9 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 59

Die beiden Einstellmöglichkeiten für den
Funktionsumfang – „GRUNDFUNKTIONEN“
bzw. „ERWEITERT“ – bestimmen den Inhalt des
Menüs „EINSTELLUNGEN“.
Festplattenrecorder konfigurieren
Menü
„EINSTELLUNGEN“
auswählen
Festplattenrecorder
einschalten und
Hauptmenü aufrufen
Bestätigen
Option auswählen
und Einstellungen
ändern
Funktionsumfang „GRUNDFUNKTIONEN“ oder „ERWEITERT“ auswählen
Zugangscode für eingeschränkten Zugriff auf Aufnahmen eingeben
Acht vordefinierte Gruppen für Aufnahmen
Qualität der Aufnahmen („STANDARD“/„HOCH“)
Standardlänge für manuelle Aufnahmen
Zusätzliche, angeschlossene Geräte registrieren
In der Einstellung „ERWEITERT“ beginnt das Kopieren in den
Zwischenspeicher, sobald Sie eine Quelle wählen; siehe auch Seiten 8 und 9.
Sie können eine von acht Sprachen für das Menüsystem wählen.
Sie können auf dem Tuner des Festplattenrecorders eine Feinabstimmung
der gespeicherten Programme durchführen und die Toneinstellung justieren.
Übernimmt Datum und Uhrzeit automatisch vom TV-Gerät
FUNKTIONSUMFANG
ELTERNKONTROLLE-CODE*
2
GRUPPEN*
2
AUFNAHMEQUALITÄT*
2
AUFNAHMEDAUER
ANGESCHLOSSENE GERÄTE
WIEDERHOLUNG*
2
MENÜSPRACHE
FEINABSTIMMUNG*
3
UHRZEIT/DATUM*
3
2
* Festplattenrecorder
3
* Feinabstimmung und Uhrzeit/Datum
Aufnahmequalität
Mit *
2
gekennzeichnete Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie den „FUNKTIONSUMFANG“ auf
„ERWEITERT“ einstellen.
Im Funktionsumfang „ERWEITERT“ finden Sie die Menüeinträge „FEINABSTIMMUNG“ und „UHRZEIT/
DATUM“ unter „EXTRA“.
Aufnahmen in Standardqualität („STANDARD“) beanspruchen weniger Platz auf der Festplatte als
Aufnahmen in hoher Qualität („HOCH“).
57