Mots, Mots, 28 hier erhalten sie informationen zu mots, Weitere – Bang & Olufsen BeoSound 5 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 28: Informationen zu mots finden sie unter mots

28
MOTS
Die MOTS-Funktion ermöglicht
es Ihnen, fortwährend ähnliche
Musik zu hören. Die MOTS-
Funktion misst die Ähnlichkeit
der Musik anhand unterschiedlicher
Parameter wie klanglicher,
dynamischer und rhythmischer
Aspekte, um eine Play Queue
vergleichbarer Titel zu generieren.
MOTS erleichtert es, Musik für
eine bestimmte Situation zu
finden oder einfach mit der
Musikwiedergabe zu beginnen.
Sie müssen nur einen Titel
auswählen. Daraufhin erstellt
MOTS automatisch eine Liste
ähnlicher Musik.
MOTS verwendet die aktuell
ausgewählte Musikquelle, um eine Play
Queue zu generieren. MOTS benutzt
immer nur eine Quelle.
Beachten Sie, dass MOTS Play Queues nur
auf der internen Festplatte oder auf einem
angeschlossenen NAS-Server generiert
werden können.
MOTS-Berechnungen
Die MOTS-Berechnungen basieren auf
klanglichen, dynamischen und rhythmischen
Aspekten. MOTS durchsucht darüber hinaus
Parameter wie Interpret, Album und Genre.
MOTS verwendet den zuletzt zu der Play
Queue hinzugefügten Titel, um automatisch
eine Sequenz ähnlicher Titel zu erzeugen,
die zu dem bereits vorhandenen Inhalt der
Play Queue hinzugefügt wird. MOTS ist
deaktiviert, wenn die Play Queue ausschließlich
aus einer farblich markierten Liste besteht.
Die MOTS-Berechnungen in dem
Musikspeicher werden durchgeführt, wenn
sich Ihr Musiksystem im Standby-Betrieb
befindet. Wenn Sie einen Musikspeicher
erstmals (oder nach einer Deaktivierung
wieder) hinzufügen, muss das System einige
Zeit in den Standby-Betrieb geschaltet
werden, damit die MOTS-Berechnungen
durchgeführt werden können.
Informationen zum Deaktivieren und
Aktivieren der MOTS-Funktion finden Sie
Das MOTS-Logo.
MOTS-Analyse
Wenn Sie Ihre komplette Musiksammlung
auf die interne Festplatte übertragen
haben, benötigt die MOTS-Funktion
einige Zeit, um all Ihre Musiktitel zu
analysieren, bevor eine Play Queue
erstellt werden kann. Als Faustregel gilt,
dass MOTS etwa 15 Sekunden für die
Analyse eines Titels benötigt.
Wenn ein NAS-Server als Musikspeicher
verwendet wird, erfolgt dort ebenfalls
eine MOTS-Analyse.
Diese Analyse wird ausschließlich im
Standby-Betrieb vorgenommen.
Hinzugefügte Musiktitel können folglich
erst dann in eine MOTS Play Queue
aufgenommen werden, wenn das Gerät
lange genug in den Standby-Betrieb
geschaltet war, um alle Titel zu analysieren.
Jeweils nur eine Quelle