Fehlerbehebung, Probleme und lösungen – FujiFilm X100 Benutzerhandbuch
Seite 121

105
Fe
h
le
rb
e
h
e
b
u
n
g
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Probleme und Lösungen
Probleme und Lösungen
Stromversorgung und Akku
Problem
Problem
Abhilfemaßnahme
Abhilfemaßnahme
Die Kamera kann nicht
Die Kamera kann nicht
eingeschaltet werden.
eingeschaltet werden.
• • Der Akku ist leer
Der Akku ist leer: Laden Sie den Akku auf (
: Laden Sie den Akku auf (
P
P
11) oder setzen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku ein (
11) oder setzen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku ein (
P
P
12).
12).
• • Der Akku ist falsch eingelegt
Der Akku ist falsch eingelegt: Setzen Sie die Akkus in der richtigen Ausrichtung ein (
: Setzen Sie die Akkus in der richtigen Ausrichtung ein (
P
P
12).
12).
• • Die Abdeckung des Akkufachs ist nicht richtig geschlossen
Die Abdeckung des Akkufachs ist nicht richtig geschlossen: : Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs (
Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs (
P
P
13).
13).
Der Akku wird sehr schnell
Der Akku wird sehr schnell
leer.
leer.
• • Der Akku ist kalt
Der Akku ist kalt: Wärmen Sie den Akku z. B. in einer Hosentasche oder an einem anderen warmen Ort auf
: Wärmen Sie den Akku z. B. in einer Hosentasche oder an einem anderen warmen Ort auf
und setzen Sie ihn erst direkt vor der Aufnahme des Bildes in die Kamera ein.
und setzen Sie ihn erst direkt vor der Aufnahme des Bildes in die Kamera ein.
• • Auf den Akkukontakten ist Schmutz
Auf den Akkukontakten ist Schmutz: Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
: Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
• • Für den Fokusmodus wurde
Für den Fokusmodus wurde
AF-C
AF-C
gewählt
gewählt: Wählen Sie einen anderen Fokusmodus aus (
: Wählen Sie einen anderen Fokusmodus aus (
P
P
48).
48).
• • Der Akku wurde viele Male geladen
Der Akku wurde viele Male geladen: Der Akku hat das Ende seiner Betriebsdauer erreicht. Kaufen Sie einen
: Der Akku hat das Ende seiner Betriebsdauer erreicht. Kaufen Sie einen
neuen Akku.
neuen Akku.
Die Kamera schaltet sich
Die Kamera schaltet sich
plötzlich aus.
plötzlich aus.
Der Akku ist leer
Der Akku ist leer: Laden Sie den Akku auf (
: Laden Sie den Akku auf (
P
P
11) oder setzen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku ein (
11) oder setzen Sie einen voll aufgeladenen Ersatzakku ein (
P
P
12).
12).
Der Ladevorgang startet
Der Ladevorgang startet
nicht.
nicht.
Setzen Sie den Akku noch einmal in der richtigen Ausrichtung ein und achten Sie darauf, dass das Ladegerät
Setzen Sie den Akku noch einmal in der richtigen Ausrichtung ein und achten Sie darauf, dass das Ladegerät
mit dem Stromnetz verbunden ist (
mit dem Stromnetz verbunden ist (
P
P 11).
11).
Der Ladevorgang dauert lange.
Der Ladevorgang dauert lange. Laden Sie den Akku bei Zimmertemperatur (
Laden Sie den Akku bei Zimmertemperatur (
P
P
118).
118).
Die Ladekontrollleuchte
Die Ladekontrollleuchte
leuchtet, aber der Akku wird
leuchtet, aber der Akku wird
nicht aufgeladen.
nicht aufgeladen.
• • Auf den Akkukontakten ist Schmutz
Auf den Akkukontakten ist Schmutz: Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
: Reinigen Sie die Kontakte mit einem weichen, trockenen Tuch.
• • Der Akku wurde viele Male geladen
Der Akku wurde viele Male geladen: : Der Akku hat das Ende seiner Betriebsdauer erreicht. Kaufen Sie einen neu-
Der Akku hat das Ende seiner Betriebsdauer erreicht. Kaufen Sie einen neu-
en Akku. Wenn der Akku sich immer noch nicht aufl aden lässt, wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Fachhändler.
en Akku. Wenn der Akku sich immer noch nicht aufl aden lässt, wenden Sie sich an Ihren FUJIFILM-Fachhändler.
Menüs und Anzeigen
Problem
Problem
Abhilfemaßnahme
Abhilfemaßnahme
Die Anzeige ist nicht auf
Die Anzeige ist nicht auf
Deutsch.
Deutsch.
Wählen Sie unter
Wählen Sie unter
L
L
a
a
die Option
die Option DEUTSCH
DEUTSCH ( (
P
P
80).
80).