Entsorgung / konformitätserklärung / hersteller, Entsorgung, Konformitätserklärung / hersteller – Parkside PAWP 18 A1 Benutzerhandbuch
Seite 32

33
DE/AT/Ch
Entsorgung / Konformitätserklärung / hersteller
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien. Sie kann in
den örtlichen Recyclebehältern entsorgt
werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EC
müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Akkus nicht in
den hausmüll!
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben
Sie Akku-Pack und / oder das Gerät über die ange-
botenen Sammeleinrichtungen zurück.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente
Elektrowerkzeuge / Akku-Pack informieren Sie sich
bitte bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Q
Konformitätserklärung /
hersteller
Wir, Kompernaß Gmbh, Dokumentenverantwortlicher:
herr Felix Becker, Burgstr. 21, D-44867 Bochum,
Deutschland, erklären hiermit dass dieses Produkt
mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten
und EG-Richtlinien übereinstimmt:
Maschinenrichtlinie
(2006 / 42 / EC)
EG-Niederspannungsrichtlinie
(2006 / 95 / EC)
Elektromagnetische Verträglichkeit
(2004 / 108 / EC)
angewandte harmonisierte Normen
EN 60745-1:2009+A11
EN 60745-2-4:2009
EN 55014-1:2006
EN 55014-2:1997+A1+A2
EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2+A13+A14
EN 60335-2-29:2004
EN 62233:2008
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-3:2008
typ / Gerätebezeichnung:
Akku-Autopoliermaschine PAWP 18 A1
herstellungsjahr: 01 - 2011
Seriennummer: IAN 61651
Bochum, 31.01.2011
hans Kompernaß
- Geschäftsführer -
Technische Änderungen im Sinne der Weiterent-
wicklung sind vorbehalten.
61651_par_Akku-Auto-Poliermaschine_content_LB2.indd 33
18.01.11 14:23