De at ch – Parkside PHD 100 A1 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DE AT CH
notwendig einen Gehörschutz.
• Bei Auftreten einer Störung oder eines
Defektes während des Betriebes ist
das Gerät sofort auszuschalten und
der Netzstecker zu ziehen. Anschlie-
ßend lesen Sie die Seite 14 der Be-
triebsanleitung für mögliche Ursachen
einer Störung oder kontaktieren Sie
unser Service-Center.
Arbeiten.mit.dem.Gerät
Vorsicht!.So.vermeiden.Sie.
.
Unfälle.und.Verletzungen:
Hochdruckreiniger kön-
nen bei unsachgemäßen
Gebrauch gefährlich sein.
Der Strahl darf nicht auf
Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung oder
das Gerät selbst gerichtet
werden.
• Richten Sie den Strahl nicht auf sich
selbst oder andere, um Kleidung oder
Schuhwerk zu reinigen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
sich andere Personen in Reichwei-
te befinden, es sei denn, sie tragen
Schutzkleidung.
• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
um Kinder vom laufenden Gerät fernzu-
halten.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von entzündbaren Flüssigkeiten oder Ga-
sen. Bei Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explo sions gefahr.
• Versprühen Sie keine brennbaren Flüs-
sigkeiten. Es besteht Explosionsgefahr
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
Bildzeichen in der Anleitung
. Gefahrenzeichen.(anstelle.des.
Ausrufungszeichens.kann.die.
Gefahr.erläutert.sein).mit.Anga-
ben.zur.Verhütung.von.Personen-.
oder.Sachschäden..
Gebotszeichen (anstelle des Aus-
rufungszeichens kann das Gebot
erläutert sein) mit Angaben zur Ver-
hütung von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
Allgemeine Sicherheitshinwei-
se
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhalten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Personen, die mit der Betriebsanlei-
tung nicht vertraut sind, dürfen das Ge-
rät nicht benutzen. Das Bedienen des
Gerätes ist Personen unter 16 Jahren
nicht gestattet.
• Benutzen Sie das Gerät nur auf einem
ebenen und stabilen Untergrund.
• Zu Ihrer Sicherheit empfiehlt es sich
eine Schutzbrille, Sicherheitsschuhe
und Handschuhe zu tragen und falls