Sicherheitshinweise / bedienung, Bedienung, Druckluftquelle anschließen – Parkside PDSP 1000 A1 Benutzerhandbuch
Seite 33

34 DE/AT/CH
J
VErLEtZUNGSGEFAhr! Entfernen Sie vor Reparatur- und In-
standhaltungsarbeiten sowie vor einem Transport das Gerät von
der Druckluftquelle.
J
VErLEtZUNGSGEFAhr! Entfernen Sie das Gerät zum Befüllen
mit Strahlgut von der Druckluftquelle.
J
hINWEIS! Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise der Hersteller
des Strahlgutes.
J
Verwenden Sie nur für die Druckluft-Sandstrahlpistole
geeignete Materialien. Verwenden Sie keinen Quarz-
sand. Es besteht die Gefahr der Bildung von giftigem Silikosestaub.
J
treffen Sie Vorkehrungen, dass andere Personen nicht
belästigt werden (Staubentwicklung).
J
Sorgen Sie dafür, dass das Strahlmittel aufgefangen
wird, um es umweltgerecht entsorgen zu können.
J
Entfernen Sie keine Typenschilder - sie sind sicherheitsrelevante
Bestandteile des Gerätes.
J
Wenn Sie im Umgang mit dem Gerät unerfahren sind, sollten Sie
sich über den gefahrlosen Umgang schulen lassen.
Q
Bedienung
Q
Druckluftquelle anschließen
hINWEIS: Die Druckluft-Sandstrahlpistole
1
darf ausschließlich mit
gereinigter, kondensat- und ölfreier Druckluft betrieben werden und darf
den maximalen Arbeitsdruck von 8 bar am Gerät nicht überschreiten.
hINWEIS: Damit Sie den Luftdruck regulieren können, muss die Druck-
luftquelle mit einem (Filter)-Druckminderer ausgestattet sein.
j
Schließen Sie die Druckluft-Sandstrahlpistole an eine geeignete
Druckluftquelle an, indem Sie die Schnellkupplung des Versorgungs-
Sicherheitshinweise / Bedienung
49392_par_Druckluft-Sandstrahlpistole_content_LB2.indd 34
04.05.10 15:10