Inbetriebnahme / bedienung, Staubabsaugung, Bedienung ein- und ausschalten – Parkside PBS 900 A1 Benutzerhandbuch
Seite 33: Drehzahl und schleifband wählen

33
DE/AT/CH
Inbetriebnahme / Bedienung
Staubabsaugung
BRANDGEFAHR! Beim Arbei-
ten mit Elektrogeräten, die über eine Staubfangbox
verfügen oder durch eine Staubabsaugvorrichtung
mit dem Staubsauger verbunden werden können,
besteht Brandgefahr! Unter ungünstigen Bedingun-
gen, wie z.B. bei Funkenflug - beim Schleifen von
Metall oder Metallresten in Holz - kann sich Holz-
staub in der Staubfangbox (oder im Staubbeutel
des Staubsaugers) selbst entzünden. Dies kann ins-
besondere dann geschehen, wenn der Holzstaub
mit Lackresten oder anderen chemischen Stoffen
vermischt ist und das Schleifgut nach langem Arbei-
ten heiß ist. Vermeiden Sie deshalb unbedingt eine
Überhitzung des Schleifguts und des Gerätes und
entleeren Sie vor Arbeitspausen stets die Staubfang-
box bzw. den Staubbeutel des Staubsaugers.
Tragen Sie eine
Staubschutzmaske!
Staubabsaugung mit Staubfangbox:
Schieben Sie die Staubfangbox
10
auf den
Absaugstutzen
5
an der Geräteseite (Abb. C).
Staubfangbox entleeren:
Ziehen Sie die Staubfangbox
10
vom Absaug-
stutzen
5
. Öffnen Sie die Staubfangbox
10
und entleeren Sie diese.
Staubabsaugung mit einer
Fremdabsaugung:
Bei explosivem Staub / Luftge-
misch müssen Sie einen dazu speziell geeigneten
Absauger verwenden.
BRANDGEFAHR! Beim Schleifen von Metallen
(Funkenflug) keine Staubabsaugung (Staubfangbox
oder Staubsauger) verwenden.
1. Schieben Sie den Absaugadapter
11
auf den
Absaugstutzen
5
an der Geräteseite (siehe
Abb. C).
2. Schieben Sie den Schlauch einer zulässigen
Staubabsaugvorrichtung (z.B. eines Werkstatt-
staubsaugers) auf den Absaugadapter
11
.
Bedienung
Ein- und ausschalten
Der Bandschleifer PBS 900 A1 verfügt über Voll-
wellenelektronik mit zusätzlicher Regelelektronik,
Sanftanlauf mit Einschaltstrombegrenzung.
Sie können beim Betrieb des Bandschleifers zwischen
Moment- und Dauerbetrieb auswählen. Benutzen Sie
für kurze Arbeiten den Momentbetrieb. Für länger
andauernde Arbeiten empfehlen wir den Dauerbe-
trieb. Die Bedienung Ihrer gewünschten Einstellung
funktioniert wie folgt:
Momentbetrieb einschalten:
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
3
.
Momentbetrieb ausschalten:
Lassen Sie den EIN- / AUS-Schalter
3
los.
Dauerbetrieb einschalten:
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
3
, halten
Sie ihn gedrückt und drücken Sie den Feststell-
knopf
2
.
Dauerbetrieb ausschalten:
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
3
und
lassen Sie ihn los.
Drehzahl und Schleifband wählen
Mit dem Stellrad Bandgeschwindigkeit
1
können
Sie die Drehzahl auch bei laufendem Gerät wählen.
Die optimale Bandgeschwindigkeit ist abhängig von
dem zu bearbeitenden Werkstück bzw. Material.
Ermitteln Sie die jeweils beste Drehzahl immer selbst
in einem praktischen Versuch. In der nachfolgenden
Tabelle finden Sie unverbindliche Werte, die Ihnen
die Ermittlung erleichtern.